Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Offenes Adventssingen in der Schlosskirche

Gibt es im Trubel des Weihnachtsmarktes neben Stress beim Kaufen von Geschenken und lauten Glühweinständen auch noch einen Platz, sich auf das zu besinnen, was Weihnachten wirklich ausmacht? Viele Menschen sehnen sich gerade im Weihnachtsmarktgetümmel nach etwas Ruhe, Harmonie und Besinnlichkeit. Diesem Bedürfnis kommt der Schlosskirchenchor mit seinem Offenen Adventssingen nach.

Nachtmusik 2015 in der Schlosskirche. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Zu dem Offenen Adventssingen lädt der Chor am Sonntag des dritten Advents, also am 17. Dezember um 16 Uhr in die Schlosskirche Hachenburg ein: Eine kleine Oase der Ruhe und Besinnung mitten im bunten Treiben des Weihnachtsmarktes. Mit bekannten oder auch neuen adventlichen Chorsätzen stimmt der Chor sich und seine Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Einen Teil des Programms bestreiten auch die Vocalisti Piccoli, also die Jüngeren unter den mächtig gewachsenen Hachenburger Kinderchören, die wie der Schlosskirchenchor von Veronika Zilles geleitet werden. Die Chorleiterin schafft es auch immer wieder, die Besucher selbst zum Mitsingen zu motivieren. Sie können dann erfahren, dass größere Freude als Gesang zu hören nur das eigene Singen macht. Die Besucher sind deshalb immer wieder auch eingeladen, einzelne Lieder mitzusingen. Für alle, die Freude am Singen haben oder auch nur einmal für einige Minuten bei guter Chormusik zur Ruhe kommen wollen, bietet sich das Offene Adventssingen an. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Limburger Klinik für Gefäßchirurgie

Vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit, gut definierte Patientenpfade und Schnittstellen zwischen ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Planspiel Demokratie – Konzept „Kommunalpolitik für dich und mich“

Die Kreisverwaltung war vom Kreisausschuss beauftragt worden, ein Konzept zum Thema - Schulprogramm - ...

Bericht des Landrates: Sachstand zum Thema Flüchtlinge

In der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 8. Dezember informierte Landrat Schwickert über ...

Vorverkauf für „Kabarett am Gelbach“ beginnt

Es gibt ab 18. Dezember „weihnachtsgeschenktaugliche“ Karten für das „Kabarett am Gelbach“ Ende Januar ...

Werbung