Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Stress für die Verkehrspolizei im Westerwald

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch das Lösen von Radmuttern, drei Verkehrsunfälle mit Verletzten, eine Verkehrsunfallflucht, ein Fahrer unter Drogeneinfluss und zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss sowie ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss lauten die Polizeimeldungen vom Wochenende. Zu einigen Fällen werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Montabaur. Im Montabaurer Wohngebiet Himmelfeld wurden in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember Radmuttern von einem geparkten PKW gelöst. Die betroffene Fahrzeugführerin bemerkte dies glücklicherweise bevor es zum Schadensfall kam. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gesucht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hachenburg. Am 9. Dezember, gegen 8 Uhr, war eine 58-jährige Fahrradfahrerin bei der Fahrt mit ihrem Fahrrad auf dem Busbahnhof in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg auf winterlichem Untergrund gestürzt. Bei dem Alleinunfall verletzte sich die Fahrradfahrerin am linken Bein.

Verkehrsunfallflucht

Hachenburg. Im Zeitraum vom 7. Dezember, 19 Uhr bis 8. Dezember, 7 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer in Hachenburg die Borngasse aus Richtung Alexanderring/Leipziger Straße kommend in Richtung Friedrichstraße. Beim Durchfahren der Kurve kam der Fahrzeugführer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bürgersteig und kollidierte dort mit einem Absperrpoller. Der Poller wurde infolge der Kollision vollständig aus der Verankerung gerissen und stark beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise, wer in dem fraglichen Zeitraum Entsprechendes beobachtet hat.

Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten
Steinefrenz, L 317. Im Kreuzungsbereich der L 314 zur L 317 kam es am 9. Dezember gegen 18:15 Uhr zu einen Verkehrsunfall mit mehreren leichtverletzten Personen. Auf winterglatter Fahrbahn rutschte ein PKW über die Haltelinie hinaus auf die vorfahrtberechtigte L 317 und es kam zum Unfall. Drei Personen wurden leicht verletzt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Trunkenheitsfahrt
Westerburg. Am Sonntag, dem 10. Dezember, gegen 1:05 Uhr, erschien eine 50-jährige Dame mit ihrem PKW bei der Polizeiinspektion Westerburg, um ihren Sohn abzuholen, dem zuvor wegen eines Verkehrsdeliktes die Weiterfahrt untersagt worden war. Im Rahmen der Überprüfung ihrer Fahrtüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Auch ihr wurde daher die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen sie eingeleitet.



Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Rennerod.
Am Sonntag, dem 10. Dezember, gegen 0 Uhr, wurde ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Rennerod in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf zeitnahen Drogenkonsum schließen ließen. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und verlief positiv. Dem Fahrzeugführer, der erst wenige Tage im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Trunkenheit im Verkehr
Nister-Möhrendorf. Am Samstag, dem 9. Dezember, um 23:05 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg einen 65-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Rennerod. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrer derart unter Alkoholeinfluss stand, dass er sich im Zustand der absoluten Fahruntüchtigkeit befand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Waigandshain. Am Samstag, dem 9. Dezember, gegen 22:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Zuvor befuhr der 18-jährige Unfallverursacher die Kreisstraße 41 aus Richtung Emmerichenhain kommend in Fahrtrichtung Waigandshain. Ausgangs einer Linkskurve kam er auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, geriet auf den unbefestigten Grünstreifen und überschlug sich mit seinem PKW. Der Fahrer erlitt durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Montabaur. Am 8. Dezember gegen 20 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Montabaur zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer fuhr alleinbeteiligt in eine Grundstücksmauer. Beim Fahrer des Fahrzeuges wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Tierquälerei: Katze beschossen

Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Tierquälerei wird ein Schütze gesucht, der in Wirges ...

Wenn zwei Gitarren verzaubern...

Das Gitarren-Duo mit „eigener Note" präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen ...

Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg

"Alle Jahre wieder"… so auch in diesem Jahr… trafen sich die Aktiven des Vereins um bei einem gemütlichen ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Auszeichnung für Limburger Klinik für Gefäßchirurgie

Vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit, gut definierte Patientenpfade und Schnittstellen zwischen ...

Werbung