Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Wenn zwei Gitarren verzaubern...

Das Gitarren-Duo mit „eigener Note" präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen Dienstag" im Historica-Gewölbekeller. Mit der Darbietung „Wieder ist Dezember" nimmt das Gitarren-Duo mit „eigener Note" sein Publikum mit auf eine teils besinnliche, teils amüsante und kurzweilige musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit.

Brüder Krumscheid. Foto: Veranstalter

Montabaur. Bei den Brüdern Klaus und Frank Krumscheid ist der Auftrittsname Programm. Nachdem sie zunächst eigene musikalische Wege gegangen waren, treten die beiden Gitarrenenthusiasten aus Neuwied beziehungsweise Heimbach-Weis seit 2012 gemeinsam auf und präsentieren dabei ausschließlich Eigenkompositionen. Mittlerweile umfasst das Repertoire der beiden Künstler mehr als 40 selbst komponierte und für zwei Gitarren arrangierte Stücke. Von Anfang an legten sie besonderen Wert darauf, nicht auf eine Stilrichtung festgelegt zu werden. Anklänge an klassische Musik, Blues und Jazz bis hin zu modernen Freestyle-Kompositionen machen den zeitlosen und unverwechselbaren eigenen Stil des Duos aus, mit dem sie die Zuhörer jedes Mal aufs Neue begeistern und verzaubern.



„Wieder ist Dezember": Weihnachtslesung und Live-Musik von und mit dem Gitarren-Duo mit „eigener Note". Selbst komponierte instrumentale Gitarrenmusik und Amüsantes zur Weihnachtszeit. Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik (reservierte Plätze) und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg

"Alle Jahre wieder"… so auch in diesem Jahr… trafen sich die Aktiven des Vereins um bei einem gemütlichen ...

Heimische Fördervereine erhalten großzügige Spende

Ingo Schmidt, Inhaber des Selterser Frisörsalons „Haarmonie“ stellt für die heimischen Fördervereine ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Tierquälerei: Katze beschossen

Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Tierquälerei wird ein Schütze gesucht, der in Wirges ...

Stress für die Verkehrspolizei im Westerwald

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch das Lösen von Radmuttern, drei Verkehrsunfälle mit ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Werbung