Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg

"Alle Jahre wieder"… so auch in diesem Jahr… trafen sich die Aktiven des Vereins um bei einem gemütlichen Adventskaffee das Wanderjahr ausklingen zu lassen. Einmal mehr sorgten die Wäller Frauen für ein köstliches Kuchenbuffet und die liebevoll dekorierten Tische luden zum Verweilen ein.

"Schusterjunge und Student". Fotos: privat

Bad Marienberg. Nachdem der Vorsitzende Allen für ihr Kommen und den Helferinnen und Helfern für ihr aktives Mitmachen dankte, gab die Wanderwartin einen ersten Ausblick auf das Wanderjahr 2018. Schon jetzt machte sie auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: Falls das Wetter es zulässt, soll es am 27. Januar eine Winterwanderung rund um Marienstatt geben und am 14. Februar lädt Birgit Regner zu einem Märchennachmittag für Erwachsene ab 15 Uhr zum Wiesensee ein.

Danach wurden Stöckelscher und Verzellscher rund um Winter und Weihnachten teils in Platt, teils in Hochdeutsch vorgetragen. Der Höhepunkt war der von Hildegard und Ursel vorgetragene Sketch "Schusterjunge und Student", der mit begeistertem Applaus belohnt wurde.

Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verabschiedete sich der Vorstand bis zum gesunden Wiedersehen im neuen Wanderjahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Heimische Fördervereine erhalten großzügige Spende

Ingo Schmidt, Inhaber des Selterser Frisörsalons „Haarmonie“ stellt für die heimischen Fördervereine ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Nur Siege bei Kreismeisterschaft

Die Hatterter Bambini bestritten am Samstag, 9. Dezember in Westerburg die Hallenkreismeisterschaften ...

Wenn zwei Gitarren verzaubern...

Das Gitarren-Duo mit „eigener Note" präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen ...

Tierquälerei: Katze beschossen

Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Tierquälerei wird ein Schütze gesucht, der in Wirges ...

Stress für die Verkehrspolizei im Westerwald

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch das Lösen von Radmuttern, drei Verkehrsunfälle mit ...

Werbung