Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Nur Siege bei Kreismeisterschaft

Die Hatterter Bambini bestritten am Samstag, 9. Dezember in Westerburg die Hallenkreismeisterschaften und gewannen alle ihre Spiele! Dies war spätestens nicht mehr zu erwarten gewesen, als noch am Spieltag vier Bambini absagen mussten und damit nur noch ein Wechselspieler zu Verfügung stand.

Hatterter Bambini beim Kampf um die Kreismeisterschaft. Foto: privat

Hattert. Doch die verbliebenen Acht – davon nur zwei aus dem ältesten Jahrgang 2011 - ließen sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als ihr erstes Spiel gegen die JSG Wisserland ausfiel und sie plötzlich den Platz räumen mussten.

Wieder unten auf dem Hallenboden zurück, ging es dann gegen die JSG Kölbingen-Möllingen. Beim Spiel machte sich schnell bemerkbar, dass der Kapitän des SSV und der Abwehrchef, beide hatten beim vorigen Turnier gefehlt, wieder dabei waren: 1:0.

Im nächsten Spiel ging es gegen den VfL Hamm, der starke Spieler dabei hatte. Das 0:1 fiel somit nicht überraschend und der Torhüter des SSV musste mehrmals Kopf und Kragen riskieren. Doch die Bambini schlossen Konter klasse ab und drehten das Spiel: 2:1.



Im letzten Spiel ging es gegen die Heimmannschaft, die JSG Westerburg. Hier zeigte sich, dass auch die beiden jüngsten Bambini (Jahrgang 2013) sich in das Turnier hineingefunden hatten, „großen“ Gegenspieler wurde der Ball abgenommen und Einschüsse ausgeführt: 1:0.

Resümee: Vier Tore durch den Mannschaftsführer des SSV und die Abwehr ließ nur ein Gegentor zu.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vollbrand eines Wohnwagens

Am Sonntag, den 10. Dezember, gegen 17:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein Vollbrand eines ...

Pia Hüsch-Schäfer neue CDU-Ortsvorsitzende in Hachenburg

Stefan Leukel konzentriert sich auf das Amt als Stadtbürgermeister und hat daher den CDU-Ortsvorsitz ...

Griechisches Omnibusgespann stillgelegt

Am Samstag, dem 9. Dezember führte der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Heimische Fördervereine erhalten großzügige Spende

Ingo Schmidt, Inhaber des Selterser Frisörsalons „Haarmonie“ stellt für die heimischen Fördervereine ...

Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg

"Alle Jahre wieder"… so auch in diesem Jahr… trafen sich die Aktiven des Vereins um bei einem gemütlichen ...

Werbung