Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ begonnen. 13 Shows vom 12. bis 22. Oktober 2018 werden im Apollo-Theater Siegen gezeigt. Ideales Geschenk für musicalbegeisterte Menschen.

Foto: Veranstalter

Daaden/Siegen. "Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ begonnen. 13 Mal haben Zuschauer vom 12. bis 22. Oktober im Apollo-Theater Siegen die Chance, die Geschichte des berühmten Gangsterpärchens zu erleben. Die Tickets gibt es online unter www.musicalkultur.de.

Seit fast einem Jahr bereiten die etwa 200 Mitwirkenden sich bereits auf die Premiere vor, entwickeln das Bühnenbild, entwerfen Kostüme, planen die Technik sowie Logistik und proben natürlich Solo- und Chorgesang, Schauspielerei und Musik. „Auch wenn die Zeit bis zum Einzug ins Theater noch lang erscheint, werden wir jeden Tag nutzen um unser Projekt bühnenreif zu machen“, sagt Daniel Imhäuser, Vorsitzender von Musical!Kultur Daaden. Denn schließlich sind es ausschließlich Ehrenamtliche, die jenseits ihres Berufs oder Studiums an dem Projekt mitwirken.

Dabei wird der Aufwand auch bei der fünften Produktion, die der Verein im Apollo-Theater Siegen zeigt, nicht weniger. Erstmals wird die Kulisse vorab in einer großen Halle aufgebaut, damit das Ensemble sich schon während der Proben frühzeitig daran gewöhnen kann. „Jeder der dabei ist, macht das aus Leidenschaft“, erklärt Imhäuser. „Und das sollen unsere Zuschauer spüren, wenn sie es sich in den Theatersesseln bequem machen.“



Zu sehen bekommt das Publikum dann das Leben von Bonnie Parker und Clyde Barrow. Die beiden halten das Amerika der 30er-Jahre mit brutalen Überfällen in Atem. Dabei wächst Bonnie eigentlich behütet auf. Doch ihr Wunsch nach Berühmtheit treibt sie in die Arme des charismatischen Clyde, der nur ein Ziel hat: Als Gangster so bekannt zu werden wie Billy the Kid oder Al Capone. Als die beiden sich begegnen werden die schnell zum Liebespaar und leben schon bald in ständiger Flucht vor der Polizei. Umgesetzt hat Komponist Frank Wildhorn die Geschichte mit rockigen Songs, frivolen Jazzstücken und Gospelelementen. „Nach einem lustigen, fröhlichen und bunten Stück wie "Natürlich blond" zeigen wir jetzt wieder eine Geschichte mit mehr Spannung und Dramatik“, sagt Elisa Martini, künstlerische Gesamtleiterin. „Wir werden wie immer unser Bestes geben und hoffen natürlich auf ausverkaufte Ränge.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


ADG ehrt 21 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde haben heute die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Tankstelle aufgebrochen

Die Polizei Westerburg bittet unter Telefon: 02663-98050 um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2018

Einstimmig verabschiedete der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur den Haushaltsplan für das Jahr ...

Unternehmer produzierten ihre eigene Schokoladen-Kreation

Ein BVMW Meeting Mittelstand besonderer Art fand zu Beginn der Adventszeit in Dillenburg statt. Rainer ...

Fachärztin Dr. Anja Gerz erhält Auszeichnung

Eine unabhängige Erhebung des Nachrichtenmagazins Focus hat wieder einmal die hohe medizinische Versorgungsqualität ...

Menschen mit Handicap erhalten neue Perspektiven

Die Unterschiede beim Umgang mit behinderten Menschen in verschiedenen Kulturen, beginnt mit der Definition ...

Werbung