Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Die richtige Bettwäsche für die kalten Wintertage

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich im kalten Winter in ein gemütliches und warmes Bett zu kuscheln. Dies hilft dabei, entspannt einzuschlafen und neue Energie für den kommenden Tag zu tanken. Mit der passenden Bettdecke und Bettwäsche ist es sehr einfach, eine kuschelige Schlafatmosphäre zu schaffen.

Foto: pixabay.com

Region. Passende Bettwäsche für den Winter: Jeder Mensch hat andere Anforderungen an seine Schlafumgebung. Daher ist die Wahl der Bettwäsche von den körperlichen Bedürfnissen und den eigenen Vorlieben abhängig. Dementsprechend groß ist die Auswahl, die jedem Bedarf gerecht wird. Das richtige Material der Bettwäsche beeinflusst die Schlafqualität maßgeblich:

Interlock-Jersey
Im Winter ist Interlock-Jersey eine gute Wahl. Das Material hat optimale klimaregulierende Eigenschaften und weist eine etwas dickere Qualität auf.

Mikrofaser
Mikrofaser-Bettwäsche ist temperaturausgleichend, saugfähig und sehr angenehm auf der Haut. Dieses Material eignet sich für Menschen, die sich in dicken Geweben nicht wohl fühlen. Mikrofaser kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden, sodass sich die Bettwäsche auch für Allergiker gut eignet.

Biber

Eine gute Wahl für kälteempfindliche Menschen ist Biber-Bettwäsche. Dank des dicken Stoffes und der angerauten, flauschigen Oberfläche ist das Material besonders warm und kuschelig, spendet zusätzliche Wärme und sorgt für eine maximale Wärmeisolierung. Biber-Bettwäsche ist bei bis zu 60 Grad waschbar.



Richtige Bettdecke für den Winter
Eine zu dünne Decke verfügt über keine ausreichende Isolierung, die jedoch sehr wichtig für einen erholsamen Schlaf ist. Der Körper hat während der Nachtruhe sonst eher mit der Wärmeproduktion zu tun, sodass die Erholung zu kurz kommt. Eine hochwertige Winterbettdecke bietet eine gute Wärmewirkung und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Bettdecken sind in verschiedenen Varianten erhältlich, beispielsweise:

Daunenbettdecke
Je höher der Anteil an Daunen ist, desto besser ist die Wärmeleistung. Die Decke muss täglich gelüftet und aufgeschüttelt werden. Bei einer Daunen-Bettdecke sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Daunen von keinem Lebendrupf stammen, wie es insbesondere aus dem Ausland wie Osteuropa oder Asien der Fall sein kann. Es empfiehlt sich, Produkte aus Deutschland zu wählen.

Synthetische Füllmaterialien
Ebenso eine gute Wahl sind Modelle mit synthetischen Füllmaterialien. Sie überzeugen aufgrund der optimalen Feuchtigkeitsregulation mit ausgezeichneten Hygieneeigenschaften, wovon nicht nur Allergiker profitieren. Synthetische Fasern sind pflegeleicht und gut waschbar.

Fazit
Die passende Bettdecke und Bettwäsche, entsprechend der Jahreszeit, trägt zu einem gesunden und erholsamen Schlaf bei. Sie sorgt für die richtige Temperatur und führt die Feuchtigkeit optimal ab. So entsteht eine winterliche Wohlfühloase.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Sanierung der L 307 in Ransbach-Baumbach

Derzeit wird die L 307 Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach umfangreich saniert. Die ...

Jahreswechsel in der „OASE“

Zwei erfolgreiche Produktionen liegen im Jahr 2017 hinter den Theatermachern am Alten Galgen in Montabaur ...

Kombi-Flyer Wandern/Rad neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Wandern/Rad überarbeitet ...

Seltenes Jubiläum: 225 Jahre Kerzen Flügel

Seit 1792 produziert die Jacob Flügel GmbH als Familienunternehmen in der siebten Generation Kerzen in ...

Gert Rehfeld: Der wissensdurstige Pfarrer sagt Adieu

Was bleibt? Diese Frage stellt sich Pfarrer Gert Rehfeld seit einigen Monaten oft. Auch heute, kurz vor ...

Viel Bewegung im Bereich der Kindertagesstätten

Die weitere Entwicklung der Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg war Thema einer ...

Werbung