Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Spende für die Kindertagesstätten der Töpferstadt

„GIVING FRIDAY“ – Unter diesem Motto hat der "dm-drogerie markt" am 24. November fünf Prozent des Tagesumsatzes für verschiedene gemeinnützige Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland gespendet. Mit berücksichtigt wurden auch die Kindertagesstätten St. Markus, St. Antonius und St. Martin in Ransbach-Baumbach.

Spendenübergabe an die Delegation der Kindertagesstätten. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Am 4. Dezember durften Bürgermeister Michael Merz, der Erste Beigeordnete der Stadt Ransbach-Baumbach, Berthold Steudter, die Kindertagesstättenkoordinatorin der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland, Julia Saatmann, sowie die Leiterinnen oder deren Vertreterinnen der jeweiligen Kindertagesstätten am "dm-drogerie markt" in Ransbach-Baumbach eine Spende von insgesamt 747,63 Euro entgegennehmen. Mit dabei war eine Delegation von 20 Kindern, die es sich nicht haben nehmen lassen, sich persönlich bei der Filialleiterin, Laura Frings, zu bedanken.

Bürgermeister Michael Merz dankte für das soziale Engagement und wünschte der Belegschaft besinnliche Adventstage. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Senioren- und E-Mobilität gefordert

Die SPD Westerburger Land, die für die Verbandsgemeinde inklusive der Stadt zuständig ist, verzeichnete ...

Alle Jahre wieder Glanz der Weihnacht spüren

Viele Lichter erstrahlten schon zum Auftakt des Hachenburger Weihnachtsmarktes in der Westerwald Bank ...

Dirk Pistor aus Hundsangen baut Starwars-Figuren

Genau eine Minute nach Mitternacht startete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 14. Dezember ...

Arbeit der kommunalen Mandatsträger verdient größere Beachtung

Mit einem ungewöhnlichen Einstieg überraschte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel für seine ...

Kombi-Flyer Wandern/Rad neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Wandern/Rad überarbeitet ...

Jahreswechsel in der „OASE“

Zwei erfolgreiche Produktionen liegen im Jahr 2017 hinter den Theatermachern am Alten Galgen in Montabaur ...

Werbung