Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Evangelische Jugendarbeit stellt Jahresprogramm 2018 vor

Aufregende, intensive und abwechslungsreiche Angebote füllen das Angebotsheft der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Besonders viele spannende Reisen bieten die Jugendreferenten, Jugendpfarrer und Gemeindepädagogen des Dekanats an.

Flyer des Evangelischen Dekanats Westerwald. Foto: Herausgeber

Selters. Gleich zweimal geht es nach Frankreich. Einmal zum Klettern an den Tarn, in eine der schönsten und wildromantischsten Gebirgsschluchten, die das französische Zentralmassiv zu bieten hat und einmal in den Südwestzipfel am Atlantik, in dem die Bretagne am bretonischsten ist, wie man sagt.

Wer lieber nach Italien mag, kann nach Riva del Garda, an den traumhaft schönen Gardasee reisen. Auch eine Wander- und Erlebnisreise in Tirol sowie eine Klettertour am Rhein stehen auf dem Programm.

Auch der Wunsch nach winterlicher Umgebung ist kein Problem. Zusammen mit dem CVJM Bad Marienberg geht’s zum Skifahren nach Österreich. Zu den heimlichen Klassikern des Jahresprogramms gehört inzwischen die Jugendbegegnung in Taizé. Hier ist der Tag gefüllt mit Andachten, Gesprächsgruppen und viel Zeit, um andere Jugendliche aus aller Herren Länder kennenzulernen.

Erfreulich nah ist im kommenden Jahr der Jugendkirchentag, der am Fronleichnamswochenende in der schönen Altstadt von Weilburg stattfinden wird. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die Jugendleitercard (Juleica) zu erwerben, um sich als Mitarbeiter in der Jugendarbeit fit zu machen sowie Workshops für Mitarbeitende an zwei Einzelterminen und dem alljährlich Workshoptag in Herborn mit rund 20 Angeboten.



Fehlen noch die besonderen Gottesdienstangebote der Jugendkirche „way-to-j“, um das Angebot komplett zu machen.

Die Broschüre mit allen Infos zu Terminen und Kosten kann im Propst-Herbert-Haus in Selters, Saynstraße 4 und in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald bezogen werden. In digitaler Form ist ein download auf www.evangelischimwesterwald.de („Themen und Angebote“) oder unter www.ej-westerwald.de möglich. Weitere Informationen gibt´s bei Jugendreferent Marco Herrlich, Telefon 02663/968234, Jugendreferent Christoph Franke, Telefon 02663/968233 oder Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum, Telefon 02626/142333. (shg)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Theorie trifft Praxis – Kooperation bringt spannende Erkenntnisse

Die gelernte Theorie am „lebenden Objekt“ - also im Unternehmen - anzuwenden, zählt zu den seltensten ...

Vereinigung der evangelischen Dekanate steht kurz bevor

Das Jahr 2018 beginnt mit einer wichtigen Neuerung für die Evangelische Kirche in der Region: Die Evangelischen ...

Alter Markt Hachenburg im Lichterglanz verzaubert seine Gäste

Die Fachwerkhaus-Kulisse der historischen Innenstadt hat über Jahrhunderte hinweg von ihrer Anziehungskraft ...

Jürgen Schmidt hat seine Schularbeiten gemacht

43 Jahre lang engagierte sich der ehemalige Pädagoge sehr aktiv in der Kommunalpolitik der Kurstadt. ...

Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ICE-Bahnhof formal beendet

„Es war einmal…“. So beginnen üblicherweise Märchen. Aber was sich in Montabaur in den letzten 25 Jahren ...

Baustelle in Umleitung nervt die Autofahrer

Baustellen sind wichtig und notwendig, wenn sich die Straßen-Verwaltung (LBM Diez) um einen reibungslosen ...

Werbung