Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Baustellenampel umgefahren und abgehauen

In der Nacht zum 15. Dezember, gegen 2:40 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B414, kurz vor der Abfahrt Nister in Fahrtrichtung Altenkirchen. Bei einer zur Brückensanierung eingerichteten Baustelle wurde eine Ampel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer vollständig zerstört.

Hachenburg. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug dürfte es sich um einen PKW in auffallend oranger Farbe handeln. Durch den Zusammenstoß mit der Ampel wurde der PKW deutlich beschädigt und Trümmerteile, zum Beispiel des rechten Außenspiegel, konnten an der Unfallstelle gesichert werden.

Die Ermittlungen zur Ermittlung des verantwortlichen Fahrzeugführers dauern an. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem verdächtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Hachenburg zu melden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Fische im Wiesensee suchen Schutz im Überlaufbauwerk

Seit Wochen kann man beobachten, dass sich viele Fische, sehr viele Fische im Überlaufbauwerk zwischen ...

Fahren unter Drogeneinwirkung

Aufmerksame Polizeibeamte überprüften in Wallmerod einen Autofahrer auf seine Fahrtüchtigkeit, dabei ...

Kleinkunstbühne will mit anspruchsvoller Kultur Mut machen

Kunst und Kultur können wohl die Welt nur selten wirklich verändern. Aber sie können denen Mut machen, ...

Alter Markt Hachenburg im Lichterglanz verzaubert seine Gäste

Die Fachwerkhaus-Kulisse der historischen Innenstadt hat über Jahrhunderte hinweg von ihrer Anziehungskraft ...

Vereinigung der evangelischen Dekanate steht kurz bevor

Das Jahr 2018 beginnt mit einer wichtigen Neuerung für die Evangelische Kirche in der Region: Die Evangelischen ...

Theorie trifft Praxis – Kooperation bringt spannende Erkenntnisse

Die gelernte Theorie am „lebenden Objekt“ - also im Unternehmen - anzuwenden, zählt zu den seltensten ...

Werbung