Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

PKW-Brand in Rennerod

Ganz warm wurde einer jungen Autofahrerin, deren Wagen in Rennerod plötzlich nicht mehr funktionierte und stattdessen zu brennen begann. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die junge Frau kam zum Glück mit dem Schrecken davon.

Ausgebrannter PKW. Foto: Polizei

Rennerod. Am Freitag, 15. Dezember gegen 12.30 Uhr befuhr eine 20 Jahre alte PKW-Fahrerin aus Hessen mit ihrem Fahrzeug die Bundesstraße B 54 in der Ortslage Rennerod in Richtung Limburg. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr nahm der PKW laut Fahrerin plötzlich kein Gas mehr an und rollte aus. Unmittelbar danach drang bereits Qualm aus dem Motorraum. Das dort entstandene Feuer griff schnell auf den Fahrzeuginnenraum über. Die Fahrerin konnte das Auto noch gefahrlos verlassen. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus.

Die freiwillige Feuerwehr Rennerod war mit neun Kräften im Einsatz und löschte das Wrack ab. Die Schadenshöhe wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt, ein technischer Defekt steht zu vermuten. Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Region/Quirnbach. Hinzu kommen die Einstufung von Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ durch die internationale Krebsforschungsagentur ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Oberraden. Dieses Jahr wird bereits zum 4. Mal in Folge mit „Barbed Wire“ die „Beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Koblenz. Die Mitgliederversammlung der IHK-Akademie wählte Uwe Reifenhäuser einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er ist der ...

Alternative Wohnformen für Senioren: Quartier Süd in Montabaur

Montabaur. Im Bereich der ehemaligen Kantine der Bundeswehr entstehen im Moment durch einen Umbau und Modernisierung zwei ...

Klaus Lütkefedder weiterhin Verbandsbürgermeister von Wallmerod

Wallmerod. Für Klaus Lütkefedder bedeutete dieser Akt, den Blick zurück, aber ganz besonders nach vorne zu richten. „Es war ...

Wirgeser Pfarrer möchte Augen für Gottes Blickwinkel öffnen

Wirges. Zunächst war er Vertretungspfarrer in der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges, dann deren Vakanzverwalter ...

Werbung