Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, längst Pflichtprogramm geworden. Seit Jahrzenten lockt die Oberradener Jugend stets mit erstklassigen Musik-Acts und aufwendigen Locations die Massen. Über die Jahre hinweg hat sich die Party zu dem entwickelt, was in ihrem Namen steht – Kult!

Foto: Veranstalter

Oberraden. Dieses Jahr wird bereits zum 4. Mal in Folge mit „Barbed Wire“ die „Beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ (Fachmedienpreis 2014) aus Baden-Württemberg auf der Bühne stehen. Eine aufwendige Bühnenshow, Musik von Rock bis Schlager und von den 70ern bis heute, eine außergewöhnliche Nähe zum Publikum und das wichtigste: riesige Lust auf Weihnachten mit Oberraden zeichnet die Band aus Baden-Württemberg aus. Und damit nicht genug: nach dem Motto „Aus der Region, für die Region“ wird DJ Schengi, ein angesagter Newcomer-DJ aus der Region, bereits vor der Band die Stimmung aufheizen.

Weiteres Highlight ist das in der Region einmalige Palastzelt, welches die Oberradener Burschen jährlich in Eigenleistung aufbauen. 19 Meter hoch thronen die zwei Zeltspitzen über dem Oberradener Land und locken stets Schaulustige von Nah und Fern an den Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus.



Mindestens genauso speziell ist jedoch das Innenleben des Kolosses: die dunkelblaue Farbe des Zeltes und dazu die professionelle Veranstaltungstechnik mit diversen Lichteffekten und Dekorationsmaterialien verleihen dem Event einen außergewöhnlichen Charakter.

Nimmt man all diese Dinge zusammen, so sind die Rahmenbedingungen wieder gegeben für eine der traditionellsten, aber auch, wie der Name schon sagt, „kultigsten“ Veranstaltungen in der Region – Weihnachtskult XXL. Wir sehen uns am 25. Dezember in Oberraden. Einlass und Happy Hour ab 18:30 Uhr, Eintritt neun Euro, Einlass ab 18 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

Alkohol und Drogen - drei neue Fußgänger

Die Zahl der Feiern und der Weihnachtsmärkte tragen dazu bei, dass die Zahl der Alkohol- und auch Drogenfahrten ...

Die Dekanatsvereinigung – eine 150 Jahre alte Idee?

Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

PKW-Brand in Rennerod

Ganz warm wurde einer jungen Autofahrerin, deren Wagen in Rennerod plötzlich nicht mehr funktionierte ...

Alternative Wohnformen für Senioren: Quartier Süd in Montabaur

Wer mit aufmerksamem Blick durch Montabaur fährt, dem entgehen nicht die großen Plakate, mit denen in ...

Werbung