Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Winterwanderung durch den Westerwald

Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen Winterwanderung durch den Westerwald ein. Die Leitung der Wanderung übernehmen Tiong-Li Oey aus Molsberg und Leander Hoffmann aus Obererbach.

NABU-Wanderung. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am LIDL-Markt, Hergen-rother Straße 2b in 56457 Westerburg. Die Veranstaltung hat ein offenes Ende und ist kostenfrei. Dennoch würde sich der NABU über eine Spende freuen.

Die etwa zwölf Kilometer lange Wanderung startet an dem eben genannten Standort und führt uns durch die Winterlandschaft von Westerburg über Stahlhofen, rund um den Wiesensee und zurück. Mittagspause ist in einem Restaurant geplant. Das Mitbringen von wetterfester Kleidung, einem Fernglas und guter Laune wird ebenso wie eine kleine Wanderverpflegung empfohlen.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Silvester-Fackelwanderung im Buchfinkenland

Zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Lindenverein Zehnhausen unterstützt Hospiz St. Thomas

Bereits zum 50. Mal wurde in diesem Jahr in Zehnhausen das Lindenblütenfest gefeiert. Fester Bestandteil ...

Die Dekanatsvereinigung – eine 150 Jahre alte Idee?

Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche ...

Alkohol und Drogen - drei neue Fußgänger

Die Zahl der Feiern und der Weihnachtsmärkte tragen dazu bei, dass die Zahl der Alkohol- und auch Drogenfahrten ...

Werbung