Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Randalierer leistete Widerstand

Einen Dauerkunden mussten Polizisten wieder einmal wegen Aggression und Beleidigung mit auf die Wache nehmen. Dabei wurden auch die Beamten beschimpft und bespuckt. Der Randalierer musste schlussendlich in die Rhein-Mosel-Fachklinik nach Andernach gebracht werden.

Symbolfoto

Oberahr. Am 16. Dezember um 23 Uhr wurde die Polizei in Montabaur über eine randalierende Person in der Hauptstraße in Oberahr informiert. Der amtsbekannte 21-jährige Beschuldigte trat gegen eine Haustür und bepöbelte andere Personen. Anschließend setzte er sich auf die Straße und schrie lautstark.

Als die verständigten Polizeibeamten den Sachverhalt aufnehmen wollten, wurden sie von dem Beschuldigten auf das Übelste beschimpft und bespuckt, sodass eine Ingewahrsamnahme erforderlich war. Hierbei leistete der unter Alkoholeinfluss stehende Beschuldigte Widerstand und musste zunächst gefesselt zur Dienststelle gebracht werden.

Da auch bei der anschließenden Blutentnahme und Verbringung in das Gewahrsam Widerstand geleistet wurde und der Beschuldigte zudem seinen Suizid ankündigte, wurde er aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung in die Rhein-Mosel-Fachklinik nach Andernach gebracht. Gegen den Mann wurden erneut mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsschild beschädigt und geflüchtet

Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte am 16. Dezember beim Abbiegen in Montabaur ein Verkehrsschild und ...

Ausbau der B 414: wichtige Verkehrsader

Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, will die erfolgreiche Arbeit ...

Wilfried Noll geht in wohlverdienten Ruhestand

Nach genau 21 Jahren in Diensten des Westerwaldkreises und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet ...

Teilnahme hat sich gelohnt: Heizungssanierung gewonnen

Schöne Überraschung für Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis: Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Stadtbücherei verleiht Hörspielboxen

Ab Januar 2018 erweitert die Stadtbücherei Selters ihr Angebot um fünf „Tonieboxen“ und den dazugehörigen ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung