Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Schwerer Unfall auf A 3 – zwei Tote

In der Montagnacht, den 18. Dezember, gegen 23.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten. Ein PKW, der in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs war, hatte kurz hinter der Anschlussstelle Montabaur einen Alleinunfall. Zwei LKW fuhren nach ersten Informationen in die Unfallstelle und verletzten zwei der drei Fahrzeuginsassen tödlich.

Foto und Video Uwe Schumann

Montabaur. Nach ersten Informationen der Polizei befuhr ein PKW mit drei Personen besetzt die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In Höhe der Anschlussstelle Montabaur kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in die Schutzplanke, wurde wieder abwiesen und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Hiernach verließen zwei Personen den PKW und begaben sich auf den Standstreifen.

Ein unmittelbar nachfolgender LKW-Fahrer erkannte die Situation und versuchte nach rechts auf den Standstreifen auszuweichen. Vermutlich erfasste er eine der dort befindlichen Personen und verletzte diese tödlich. Ein weiterer LKW konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den auf dem rechten Fahrstreifen stehenden PKW voll, wobei eine noch im Fond befindliche Person ebenfalls tödlich verletzt wurde. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallherganges hinzugezogen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis gegen 5:05 Uhr musste die Autobahn voll gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei Montabaur und die Feuerwehr Montabaur waren im Einsatz. Acht Beamte der Autobahnpolizei und zwei Beamte der PI Montabaur. Daneben das DRK. Alle Fahrzeuge wurden sichergestellt und durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 13.000 Euro geschätzt. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um weitere Zeugenhinweise unter der Telefon-Nummer 02602/93270. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Maxwäll-Regionalförderung wird fortgesetzt

Drei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten des Hospiz St. Thomas

Gut gefüllt war der Seminarraum im Hospiz St. Thomas zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“. ...

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Blasorchester Daubach

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am Sonntag, 17. Dezember vor der weihnachtlich geschmückten ...

Emmerichenhain: Verkehrsregelung wird geändert

Bei Emmerichenhain wurde für den Neubau der Auffahrtrampe ein Richtungsverkehr auf der Bundesstraße 255 ...

Adventskonzerte Dekanatskantorei Montabaur

Auch in diesem Jahr lud die Dekanatskantorei Montabaur wieder zu den traditionellen zwei großen Adventskonzerten ...

Werbung