Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Nein zu Gewalt an Frauen

Jedes Jahr am 25. November starten die Westwälder Mitglieder des Netzwerks RIGG (Rheinland-pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) eine Aktion zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“.

Informationsstand auf dem Westerburger Wochenmarkt: Vertreter/innen der Polizei, Weißer Ring, Frauenhaus Westerwald, Präventionsbüro Ronja, DRK-Kinderschutzdienst, Matia und Interventionsstelle. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. In diesem Jahr konnten sich Interessierte auf dem Westerburger Wochenmarkt einen Überblick über das vielfältige Angebot der Fachstelle des Frauenhauses Westerwald, dem Verein Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg mit Notruf, Interventionsstelle, Matia und Präventionsbüro Ronja, DRK Kinderschutzdienst, Polizei sowie Weißer Ring verschaffen informieren und erhielten als kleines Präsent kostenlose Brötchen in thematisch passender Tüte mit dem Slogan „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“, auf deren Rückseite die Kontaktdaten der Hilfsorganisationen in der Region abgedruckt sind.

Seit 1981 gibt es diesen internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Hintergrund ist die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst gefoltert, vergewaltigt und getötet wurden. Seit 1999 ist der 25. November auch von den Vereinten Nationen als offizieller internationaler Gedenktag anerkannt.

Trotzdem ist Gewalt an Frauen und Mädchen immer noch ein Tabuthema in der Gesellschaft und wird in der Öffentlichkeit oft verdrängt oder verharmlost. Dabei ist das eigene Zuhause für Frauen häufig der gefährlichste Ort, denn im sozialen Umfeld, in Ehe oder Partnerschaft tragen sie das größte Risiko seelisch, körperlich oder sexuell misshandelt zu werden.



Der Regionale Tisch Rhein-Westerwald tritt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen ein und informiert über entsprechende Hilfsangebote in den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied - ein Netzwerk von Polizei, Justiz, Behörden, Beratungsstellen sowie Frauenunterstützungs- und Opferschutzeinrichtungen. Unterstützt wird das Netzwerk von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer. Weitere Infos unter Telefon 02602-124 606, beate.ullwer@westerwaldkreis.de oder bei der Beratungsstelle Frauenhaus Westerwald Telefon 02662 - 9466630, Frauennotruf Westerburg Telefon 02663 – 8678, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

B 8 Hahner Stock - Arnshöfen wird wieder für den Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Bundesstraße ...

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus weiter zertifiziert

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Potsdam erreichte unlängst die Geschäftsstelle des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus: ...

„Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt begeisterte

Dem Trubel der Vorweihnachtszeit einige Stunden entfliehen, die weihnachtliche Stimmung genießen und ...

Beinahe-Unfall auf der B414 bei Kroppach - Geschädigter gesucht

Eine Polizeistreife der Polizei Hachenburg beobachtete zwischen Kroppach und Altenkirchen eine Verkehrsgefährdung ...

Werbung