Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt – jeweils in den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50. Der Kreisschiedsrichterausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg ehrte nun im Rahmen des letzten Schiedsrichter -Lehrabends 2017 in Nistertal in der Kategorie Ü50 und U-50 Egon Grimm und (in Abwesenheit) Tim Graf als Schiedsrichter des Jahres 2017.

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ wurde Egon Grimm aus Rehe (2.v.r.), er pfeift für den SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg, als Ü50-Schiedsrichter des Jahres 2017 geehrt durch (v.l. SR-Lehrwart Matthias Vogel, KSO Detlef Schütz und SR-Ansetzer Gerd Müller). Foto: Willi Simon

Nistertal. Ü50-Schiedsrichter des Jahres. Egon Grimm darf man getrost als „Urgestein“ in der Schiedsrichter-Zunft des Fußballkreises bezeichnen. Seit dem 30.06.1956 ist der Reher „mit der Pfeife“ unterwegs im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Der 79-Jährige hat nach eigenen Angaben zwischen 2.500 bis 3.000 Spiele geleitet. KSO Detlef Schütz bezeichnete Egon Grimm als Verlässlichkeit in Person. Immer ansprechbar und einsatzbereit. Er sei einer der „Kümmerer“ bei den Schiedsrichtern. Ob Schiedsrichter -Zeitung, helfende Hand bei Veranstaltungen, Ansprechpartner der älteren Schiedsrichter.

Versucht seit vielen Jahren, als es im Fußballverband noch nicht die Begleitung der Jung-SR gab, stand Egon Grimm diesen bei ihren ersten Einsätzen helfend und beratend zur Seite. Das alles ohne Kostenersatz. Dazu war der Ü-50 Geehrte viele Jahre im Beisitzer im Schiri-Ausschuss. Darüber hinaus ist und war er tätig im VDK Rehe (derzeit Vorsitzender) und im DRK OV Rennerod tätig.



U 50-SR des Jahres
Tim Graf aus Streithausen ist seit zehn Jahren Schiedsrichter. Ist immer mit Spaß und Begeisterung dabei. Er fährt kostenlos bei jungen Schiedsrichtern mit, unterstützt diese beim Ausfüllen von Spiel- oder gegebenenfalls auch Sonderberichten. Er betätigt sich auf den Sportplätzen (wie auch Egon Grimm) als „Schiedsrichterwerber“. Bei den Schiedsrichter -Lehrabenden hilft er mit aus. Bei Benefizspielen oder Veranstaltungen stellt er sich unentgeltlich zur Verfügung. Tim Graf ist auch der Organisator bei geselligen Veranstaltungen oder Ausflügen der Schiedsrichter. Dazu ist er auch als Staffelleiter bei den C-und B-Junioren tätig. Er konnte an der Ehrung krankheitsbedingt nicht teilnehmen. KSO Detlef Schütz dankte, auch im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses den Geehrten für ihr Engagement. Willi Simon




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Land- und Tonwirtschaft verbessern Gewässerschutz im Westerwald

Die Qualität der Oberflächengewässer im Westerwald wird weiter verbessert. Dazu haben Umwelt- und Wirtschaftsministerium ...

Büroreinigung: Wo sich die Keime tummeln

Klar, nach dem Besuch einer öffentlichen Toilette waschen wir uns die Hände besonders gründlich. Schließlich ...

WLAN: Westerburg und Kundert erhalten Landesförderung

Zum Ausbau von WLAN-Hotspots in Rheinland-Pfalz erklärt Hendrik Hering: „In diesen Tagen erhalten Westerburg ...

B 8 Hahner Stock - Arnshöfen wird wieder für den Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Bundesstraße ...

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

Nein zu Gewalt an Frauen

Jedes Jahr am 25. November starten die Westwälder Mitglieder des Netzwerks RIGG (Rheinland-pfälzisches ...

Werbung