Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

WLAN: Westerburg und Kundert erhalten Landesförderung

Zum Ausbau von WLAN-Hotspots in Rheinland-Pfalz erklärt Hendrik Hering: „In diesen Tagen erhalten Westerburg und Kundert aus dem nördlichen Westerwaldkreis die Zusage für einen Landeszuschuss, um einen kostenfreien WLAN-Hotspot einzurichten. Toll ist, dass im ganzen Land insgesamt 181 Städte und Gemeinden profitieren und in den anderen Wahlkreisen des Westerwaldkreises dazu noch Hilgert, Höhr-Grenzhausen, Sessenbach, Hübingen und Arnshöfen gehören.

Symbolfoto

Westerburg. Wie richtig das Land mit dieser Förderung liegt, zeigt sich auch daran, dass im ersten Förderaufruf bis Ende November sehr viele Anträge gestellt worden sind. Land und Kommunen ziehen beim öffentlichen WLAN-Ausbau an einem Strang. Das Land schafft Anreize; mit der Bewilligung der Förderung erhalten die Kommunen eine pauschale Förderung in Höhe von 500 Euro. Dieses Geld kann für einen alternativen Dienst verwendet werden oder für den WLAN-Rahmenvertrag des Landes, der rechtssicher und umfassend hilft, WLAN-Hotspots einzurichten.“

Hering dazu: „Die Landesregierung setzt mit den WLAN-Hotspots ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrags um. Es wird der Ausbau von WLAN-Hotspots flächendeckend vorangetrieben und ein dichtes Netz an Zugangspunkten geschaffen. Für die Rheinland-Pfälzer sowie für die Touristen sind WLAN-Hotspots ein gutes Serviceangebot in Zeiten der Digitalisierung. Gut ist, dass die Menschen über die WLAN-Hotspots einen kostenlosen und anonymen Zugang zum Internet erhalten, ohne sich vorher anmelden oder registrieren zu müssen. Das Förderprogramm des Landes ist ein Baustein, um die Internetversorgung in Rheinland-Pfalz weiter zu verbessern.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Entwurf Neubau VG-Haus: 20 Architekturbüros erhalten Auftrag

Der Architektenwettbewerb zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur geht in die nächste Phase: ...

Haushaltshilfen aus Osteuropa sind oft unverzichtbar

Nach einer auf den Westerwaldkreis runtergebrochenen aktuellen Statistik leben in etwa 400 Haushalten ...

Jugendliche trainieren für die große Bühne

Am Samstag, den 2. Dezember fand der Jugendpflege-Theater-Workshop „Get on Stage“ statt. Durch den Workshop ...

Büroreinigung: Wo sich die Keime tummeln

Klar, nach dem Besuch einer öffentlichen Toilette waschen wir uns die Hände besonders gründlich. Schließlich ...

Land- und Tonwirtschaft verbessern Gewässerschutz im Westerwald

Die Qualität der Oberflächengewässer im Westerwald wird weiter verbessert. Dazu haben Umwelt- und Wirtschaftsministerium ...

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Werbung