Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Von Jedi-Rittern und anderen Rettern

Wie groß ist die Hoffnung auf einen Retter? Ist die Zeit der Hoffnung vorbei? Diese und weitere Fragen bekamen die Kinobesucher von „StarWars- Die letzten Jedi“ im Cinexx in Hachenburg vor zwei Vorstellungen an einem Kinoabend gestellt.

Fotos: Privat

Hachenburg. Statt des üblichen Werbeblocks vor dem Film, gab es ein besonderes Vorprogramm, das gemeinsam von der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt und katholischen Kirchengemeinde Hachenburg, sowie der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn organisiert wurde. Die Besucher erwartete unter anderem eine Kampfszene bei der „das Gute“ und „das Böse“ symbolisiert wurden. Das Böse konnte kurzzeitig überwiegen, bis am Ende wieder alles ausgeglichen war.

Danach sahen die Zuschauer einen kurzen Film, über die Hoffnung auf einen Retter, der mit der Geburt Jesu endete. Im Anschluss daran sahen die zahlreichen Besucher den Film „Star Wars- Die letzten Jedi“. Nach dem Film gab es vor dem Kinosaal noch die Möglichkeit zu einem Gespräch bei Glühwein oder Punsch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt

Dem Zauber von begnadeten Sängerinnen und Sängern konnte und wollte sich niemand entziehen. Das Weihnachtskonzert ...

Pkw fährt auf blanker Felge in Schneehaufen

Am 22.Dezember, um circa 17:42 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass ein augenscheinlich stark alkoholisierter ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, ...

Große Feuerwehrfeier in Nentershausen

Es war wieder ein arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2017 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen ...

Zahlreiche versuchte und vollzogene Einbrüche in der Weihnachtszeit

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember, 22:30 Uhr, auf Freitag, 22. Dezember, 04:46 Uhr, versuchten ...

Vertragsunterzeichnung in Wallmerod

Geht es in Rheinland-Pfalz in Richtung Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeinden, muss entweder der Gesetzgeber ...

Werbung