Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Nikolausbesuch und neue Termine beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Gut, dass der Nikolaus es in diesem Jahr noch geschafft hat, den Karnevalsverein Scheuerfeld zu besuchen! Kürzlich trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Tanzgarden mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden in der Wagenbauhalle des KVS.

Foto: Verein

Scheuerfeld. Bei Kinderpunsch, Kakao und vielen Leckereien warteten alle aufgeregt auf den Nikolaus. Natürlich hatte der Nikolaus auch etwas mitgebracht und am Ende konnte sich jedes Kind über eine Nikolaustüte mit leckeren Süßigkeiten freuen. Glücklich und zufrieden ließen alle dann den Abend ausklingen.

Vom 8. bis 11. Februar 2018 lädt der KVS wieder zum Party-Karneval ins beheizte Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein. Erstmals startet der Karnevalsverein Scheuerfeld an Altweiber, 8. Februar 2018, mit einer zünftigen 1-Euro-Kölsch-Party, zu der die durchtrainierten Jungs der Bahia Dream Boys mit ihrer Erotik-Show das Zelt zum Glühen bringen. Neben DJ DForce sorgt an diesem Abend auch DJ Hansi, unter anderem bekannt aus dem Biker’s Inn in Wehbach, für gute Laune. Eintritt Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro.

Am Freitagabend, 9. Februar 2018, ist die Zeit wieder reif für „DiscoRockerz“. Die Band SIDEWALK, vielen Partygästen bereits aus den vergangenen Jahren bekannt, sorgt ab 20.00 Uhr für ausgelassene Party-Stimmung. Mit ihrer „DiscoRockerz“-Show präsentiert SIDEWALK nationale und internationale Cover-Songs auf höchstem technischem, musikalischem und medialem Level. Mit der Routine von über 1.400 Auftritten in fast 20 Jahren Bandgeschichte bringt SIDEWALK das Festzelt zum Beben. Zusätzlich wird DJ DForce für Stimmung sorgen. Eintritt Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 15 Euro.

Der Karnevalsamstag, 10. Februar 2018, ist erst einmal fest in Kinderhand. Für den närrischen Nachwuchs geht es um 14.11 Uhr im beheizten Festzelt los. Beim Kinderkarneval dürfen sich die kleinen Narren auf jede Menge Spiel, Spaß und Spannung freuen. Auch Erwachsene sind gern gesehene Gäste. Erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Einlass ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Abend lautet das Motto dann „Alpen-Rock meets Party-Pop“. Ab 20 Uhr gastieren Die Partyvögel® im Scheuerfelder Festzelt. Die Volxsrock- und Partyband spielt seit über 10 Jahren in den angesagtesten Après Ski- und Party-Locations und bringt mit ihrem fetzigen Alpen-Rock das Scheuerfelder Festzelt zum Kochen. Zusätzlich wird einmal mehr DJ DForce für Party-Stimmung sorgen! Eintritt Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro.



Einlass für die Abendveranstaltungen ist jeweils ab 18 Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der „Linde“ in Betzdorf, bei „Die Beckerei“ in Scheuerfeld sowie in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich. Mit vielen Gästen aus Nah und Fern stürzt sich Scheuerfeld am Karnevalssonntag, 11. Februar 2018, in das bunte Treiben des Straßenkarnevals. Der traditionelle Karnevalsumzug mit farbenfrohen Kostümen, phantasievollen Wagen, bunten Gruppen und Musikkapellen wird sich pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung setzen. Auch in diesem Jahr werden wieder der schönste Motivwagen und die schönste Fußgruppe prämiert. Die Preisverleihung findet während der anschließenden Zugparty im Festzelt statt, bei der DJ DForce und DJ Hansi den feierfreudigen Karnevalisten zum Abschluss noch einmal mächtig einheizen werden. Eintritt 5 Euro.

Natürlich präsentiert das Showtanzcorps des KV Scheuerfeld an allen Tagen seinen aktuellen Showtanz „Star Wars“. Anmeldungen für Fußgruppen und Motivwagen sind in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich oder können unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden. Der KVS freut sich wieder auf viele Teilnehmer. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag der Frauen 2018 aus Surinam

Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag ...

Jahresprogramm des Westerwaldkreises 2018 liegt vor

Das neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Kirchengemeinde engagiert sich für Hospiz St. Thomas

Mit vielen Fragen und einer Spende von 500 Euro im Gepäck kamen Elisabeth Erfort, Beate Schröder und ...

Werbung