Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Neue Matschanlage dank evm-Unterstützung

Linda Wessler engagiert sich für ihren Heimatort und die Menschen dort; sie setzt sich besonders für die Kinder der Kindertagesstätte „Die Kleckse“ aus Hattert ein. Im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ hat sie von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), 800 Euro erhalten. Damit kann sie für ihren Herzenswunsch, eine neue Matschanlage zum Spielen für die Kinder, ihren Beitrag leisten.

Test bestanden: Die Kinder freuen sich über die neue Matschanlage, die Dank der Teilspende von evm-Mitarbeiterin Linda Wessler und der Initiative des Fördervereins erbaut werden konnte. Foto: evm

Hattert. Durch die Initiative des Fördervereins der Kita konnte die Matschanlage installiert werden. Viele freiwillige Helfer steckten die Fläche ab, bauten das Fundament und installierten schließlich die Matschanlage. Schon zwei Tage später betrachteten die Kinder sie begeistert und probiert sie gleich aus. „Das Spielen mit Wasser fasziniert Kinder in vielfältiger Art und Weise. Es regt sie zu intensiven und fantasievollen Spielen an. Wenn dann noch Sand und Erde dazukommen, man unbeschwert „matschen“ kann, sind Kinder glücklich“, weiß Kita-Leiterin Antje Sartor. Und: „Durch den ständigen Einfluss digitaler Medien ist für Kinder das Spielen in der Natur besonders wichtig.“

Die evm unterstützt mit ihrer Initiative „evm mit Herz“ das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter. Die rund 1.200 Mitarbeiter des Energie- und Dienstleistungsunternehmens sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihren Heimatgemeinden auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. So reichte Linda Wessler das Projekt „neue Matschanlage“ bei ihrem Arbeitgeber ein. Bezuschusst werden Projekte von Mitarbeitern, die einen gesellschaftlichen Beitrag für das Leben in den Kommunen leisten. Die Vorhaben können vielseitig sein: dem Sport dienen, den Hilfs- und Rettungsdiensten, der Kunst und Kultur, der Gesundheit und dem Sozialen sowie der Bildung und Erziehung. Sie müssen ausschließlich einen gemeinnützigen Charakter haben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Christdemokraten sehen Kindertagesstättenplätze weiterhin gesichert

Kreisgebiet. Mit der jetzt beschlossenen Planung werde auch künftig ein bedarfsgerechtes und ortsnahes Angebot ermöglicht. ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Koblenz. „Es wird für viele Betriebe im Gastgewerbe eine große Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden – vor ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

Region. Die Auslastung der Jugendherbergen ist von 62,86 Prozent auf 63,34 Prozent weiter angestiegen. Zu den beliebtesten ...

Karnevalsgesellschaft Malberg startet in die neue Session

Malberg. Das Zepter der "großen" Narren übernimmt Anika Müller. Sie ist der Karnevalsgesellschaft schon lange treu, als Kinderprinzessin ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für 2018 vor

Kreisgebiet. Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zur wachsenden gesellschaftlichen Ungleichheit war Ende letzten Jahres ...

Stromausfall durch Orkantief

Kreisgebiet. „Das dürfte jedoch zu keinen nennenswerten Problemen in den Haushalten geführt haben“, berichtet Pressesprecher ...

Werbung