Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie zu Jahresbeginn in Altenkirchen und in Koblenz ein dreitägiges Hofübergabeseminar durch.

Koblenz. Das Seminar ist in zwei Module aufgeteilt. Das Modul I am 19. und 20 Januar in der Landjugendakademie in Altenkirchen legt seinen Schwerpunkt auf zwischenmenschliche Fragestellungen vor und während der Übergabe. Die Teilnehmer sollen, gemeinsam mit dem Referenten Christoph Diefenbach, herausfinden, welche Hindernisse es zu überwinden gilt und wie der Übergabeprozess von Beginn an in die richtige Richtung geführt wird, damit eine vernünftige Hofübergabe gelingen kann.

Im Modul II am 6. Februar in der Hauptgeschäftsstelle des BWV in Koblenz werden sich die Seminarteilnehmer mit den rechtlichen, steuerlichen und versicherungstechnischen Hintergründen sowie mit den notariellen Anforderungen im Rahmen einer Hofübergabe beschäftigen. Steuerberater Walter Sesterhenn, Versicherungsreferentin Dr. Petra Paul vom Bauern- und Winzerverband und Notar Dr. Sacha Suda stehen als Fachreferenten zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Seminargebühr beträgt für das zweitägige Modul I 120 Euro, für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau beträgt die Gebühr für das Modul II 60 Euro und 120 Euro für Nichtmitglieder. Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, 0261 9885-1112, Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: wendling@bwv-net.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Max Uthoff in Stadthalle Westerburg

Nach der überaus gelungenen und frischen Besetzung des Formates „Die Anstalt“ folgt jetzt mit „Gegendarstellung“ ...

Wehrführerwahl in Ruppach-Goldhausen

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises auch ...

Gute Rahmenbedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer im Westerwald

Wichtige Partner für die regionale Wirtschaftsentwicklung hatte die CDU-Kreistagsfraktion eingeladen. ...

Acht-Millionen-Euro-Projekt in Selters auf Zielgeraden

Der steigende Bedarf an Energie, auch durch sich ansiedelnde Firmen, und immer höhere Einspeisung erneuerbarer ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Werbung