Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Jobcoaching Montabaur- Beratungstag für BerufsrückkehrerInnen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bestens vertraut. Seit über 18 Jahren bietet die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen geförderte Einrichtung Frauen in der Region wertvolle Unterstützung für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf.

In den Beratungsgesprächen geht es zunächst einmal darum, in vertraulicher Atmosphäre die aktuelle Situation der Ratsuchenden zu analysieren. Dazu gehören die persönlichen Rahmenbedingungen genauso wie die bisherigen Berufserfahrungen. Gemeinsam mit der Beraterin können die Ratsuchenden ihre beruflichen Vorstellungen besprechen und mögliche Perspektiven klar herausarbeiten. Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Ob ein 450 Euro-Job, Teil- beziehungsweise Vollzeitbeschäftigung oder auch der Weg in die Selbstständigkeit – alles ist möglich.



Natürlich bietet die Neue Kompetenz darüber hinaus auch 2018 wieder attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung an – viele davon hochgefördert. Fragen Sie nach. Mit guter Vorbereitung wird der Wiedereinstieg ein Erfolg! Nutzen Sie die kompetente Unterstützung und setzen Sie Ihre beruflichen Pläne um – leichter als gedacht.

Die kostenfreien Einzelberatungen finden statt am Mittwoch, 24. Januar, vormittags bei BIAK, Aubachstraße 9, 56410 Montabaur. Die Beratungen sind kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung: Familie & Beruf Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf, 0 26 81/98 61 29, E-Mail: buero@neuekompetenz.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.neuekompetenz.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe ...

Mehrmalige Verkehrsunfallflucht

Am Samstag, den 6. Januar gegen 0:30 Uhr, wurde ein silberner PKW Mercedes mit WW-Kennzeichen in der ...

Alkohol am Steuer immer größeres Problem

Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus dem hessischen Beselich befuhr am Samstag, 6. Januar, um 22:35 Uhr, ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Christdemokraten begrüßen Planspiel zur Kommunalpolitik auf Kreisebene

Die CDU Kreistagsfraktion hatte im Herbst 2016 den Antrag gestellt, dass die Verwaltung ein kommunalpolitisches ...

Sternsinger segnen Kreishaus

Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der ...

Werbung