Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem PKW-Fahrer

Schwere Verletzungen zog sich ein Autofahrer zu, der mit einer Leitplanke zwischen Unnau und Bad Marienberg kollidierte und sich mit dem Wagen überschlug. Da der Fahrer offensichtlich nicht angeschnallt war, wurde er aus dem Fahrzeug geschleudert. Unfallursache könnte Alkoholkonsum gewesen sein.

Symbolfoto

Unnau. Am Montag, den 8. Januar gegen 16:53 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 293 zwischen Unnau und Bad Marienberg. Der unfallbeteiligte PKW beschleunigte aus ungeklärten Gründen vor einer Kurve stark und stieß sodann gegen die rechtsseitige Leitplanke. Das Fahrzeug wurde von dieser abgewiesen, kollidierte mit einer Böschung und überschlug sich. Hierbei wurde der offensichtlich nicht angeschnallte 57-jährige Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen aus dem PKW geschleudert und kam neben diesem zum Liegen.

Er wurde nach der Erstbehandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Siegen gebracht. Da Hinweise auf eine mögliche Alkoholisierung des Fahrers vorlagen wurde eine Blutprobe entnommen und der unfallbeteiligte PKW sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruchsdiebstahl in Wallmerod

Einbrecher nutzten die derzeitige Abwesenheit von Hausbewohnern, um in ein Wohnhaus einzudringen. Der ...

Plätzchenklettern mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Donnerstag, dem 14. Dezember fand ein besonderer Kletterspaß in der Rundsporthalle statt. Gemeinsam ...

Dach des Vogtshofes durch Feuerwerkskörper beschädigt

Die Stadtverwaltung Hachenburg sucht Hinweise auf die Täter, die durch Zünden von Feuerwerkskörpern Teile ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2018“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2018 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Breitband-Turbo Kabel: Hachenburg surft jetzt mit dem halben Gigabit

Die Perle des Westerwaldes ist jetzt noch schneller: Ab sofort sind Rekord-Geschwindigkeiten von einem ...

Feuerwehr Hattert bietet gute Unterhaltung

Zum 29. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert zum traditionellen Schlachtfest ...

Werbung