Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

„Abend der Miniaturen“ in Ransbach-Baumbach

Das Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach lädt am Donnerstag, den 01. Februar 2018, von 16 bis 19 Uhr zu einem „Miniaturen- Abend“ ein. In diesem besonderen Rahmen wird den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zum Szenenreichtum der Geschichte gezeigt.

Fotos: Museum

Ransbach-Baumbach. Geboten werden unter anderem stündliche Führungen durch Darstellungen der Lebenswelten der Kelten, Römer, Germanen, Wikinger sowie des Mittelalters mit seinen Ritterturnieren, Burgen und Hoffesten.

Eine verbindliche Anmeldung mit der Angabe der Teilnehmerzahl sollte bis zum Montag, den 29. Januar über die Telefondurchwahl: 02623 9255514 oder per E-Mail an info@museum-kaus.de erfolgen.

Familien mit bis zu drei Personen sind schon ab acht Euro dabei. Es gelten die allgemeinen Eintrittspreise des Museums. Detailinformationen zum Skulpturen- und Miniaturen-Museum erhält jeder Interessierte im Internet unter www.skulpturen-miniaturen-museum.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Viele Wäller diskutierten über die schwierige politische Situation

„Es wird in der SPD nicht genug gestritten über den künftigen Kurs und die notwendige Erneuerung der ...

Zoo Neuwied blickt auf 2017 zurück

Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. ...

Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Werbung