Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln.

Hachenburg. Denn tägliche kleine Ausgaben für Drogerieartikel oder den Snack zwischendurch können sich am Monatsende zu erstaunlichen Höhen summieren – und wer die vierteljährliche oder halbjährliche Abbuchung von Versicherungs- oder Rundfunkbeiträgen vergisst, landet schnell in den roten Zahlen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat deshalb einen Klassiker neu aufgelegt: das Haushaltsbuch.

Zwar sind schon zahlreiche entsprechende Apps für Smartphone oder Notebook auf dem Markt, trotzdem bevorzugen viele Menschen noch die Schriftform – sei es aus Angst vor Datenmissbrauch oder digitaler Unlust. Das neu aufgelegte Haushaltsbuch kommt mit zahlreichen Einspartipps und Adressen zu kostengünstigen oder kostenlosen Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten.



Das Heft ist kostenlos im Stützpunkt Hachenburg der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, donnerstags in der Zeit von 14 -17 Uhr erhältlich. Postversand erfolgt gegen Einsendung von 1,45 Euro in Briefmarken an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Postfach 4101 in 55031 Mainz. (PM VZ-RLP)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Winterkonzert des Collegium Musicum Siegen

Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich ...

Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt

Die erste Veranstaltung in der Vortragsreihe findet am Dienstag, 6. Februar, um 20 Uhr im Seminarraum ...

Immer mehr junge Wäller wollen Gruppen leiten

38 junge Wäller haben sich auf der Jugendburg Hohensolms zum Jugendleiter ausbilden lassen – so viele ...

Zoo Neuwied blickt auf 2017 zurück

Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...

Viele Wäller diskutierten über die schwierige politische Situation

„Es wird in der SPD nicht genug gestritten über den künftigen Kurs und die notwendige Erneuerung der ...

„Abend der Miniaturen“ in Ransbach-Baumbach

Das Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach lädt am Donnerstag, den 01. Februar 2018, ...

Werbung