Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Viel Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Westerwald

Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrzeugführer mit Mobiltelefon und Alkoholeinwirkung, Drogenfahrten, dies sind die Bilanz des Wochenendes der Polizeidirektion Montabaur. Daneben gab es bei Hattert einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Hier wurde die Vorfahrt missachtet und es kam zum Zusammenstoß.

Symbolfoto

Hattert. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 413, Höhe Abfahrt Hattert-Ortsteil Hütte. Der Unfallverursacher wollte mit seinem PKW, Smart, aus Richtung Hattert kommend nach links auf die B 413 in Richtung Hachenburg abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des auf der B 413 befindlichen, aus Richtung Merkelbach kommenden, PKW, Ford. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Der PKW, Ford, kam in Folge dessen von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben, auf der Seite liegend, zum Stehen. Der Fahrer des PKW Ford, Focus, wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall unter Alkohol mit Flucht
Montabaur.
Ein zur Tatzeit unbekannter Fahrzeugführer fuhr am 13. Januar gegen 3:30 Uhr gegen ein Straßenschild. Durch am Tatort erlangte Hinweise konnte die Fahrzeugführerin ermittelt werden. Die Beschuldigte stand merklich unter Alkoholeinfluss. Nach Blutentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt.

Trunkenheitsfahrt mit 1,43 Promille
Rennerod.
Am Sonntag, den 14. Januar, um 0.45 Uhr, kontrollierte die Polizei Westerburg in der Hauptstraße in Rennerod einen 28-jährigen PKW-Fahrer, der deutliche Ausfallerscheinungen aufwies. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in Bad Marienberg, Jahnstraße, ein 58-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, der ein Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Der Fahrzeugführer war zudem alkoholisiert. Ein Alcotest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet.

Junge Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Montabaur.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei einem jungen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Konsum von Cannabis wurde festgestellt und im PKW des Beschuldigten konnte eine geringe Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden.

Rennerod. Am Samstag, den 13. Januar um 21:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg in der Ortslage Rennerod den 21-Jährigen Fahrzeugführer eines PKW. Bei der Überprüfung des Fahrers ergaben sich begründete Zweifel an der Fahrtauglichkeit des jungen Mannes, da er Auffälligkeiten aufwies, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung schließen ließen. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Dem 21-Jährigen, der nun mit empfindlichen rechtlichen Konsequenzen rechnen dürfte, wurde eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Max Uthoff begeisterte in Westerburg

Man spürte förmlich die Erwartungshaltung der vielen Besucher die sich auch nicht nach der für Max Uthoff ...

Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Während in den vergangenen Jahren bei der Wehrleiter- und Wehrführerversammlung des Westerwaldkreises ...

Altkleidercontainer in Brand gesetzt und weitere Schäden

Im Bereich der Polizeidirektion Montabaur kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. Neben der Brandstiftung ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm auf Fußball-Rheinlandliga

Marco Reifenscheidt, Trainer von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal, bittet sein Team am ...

Werbung