Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift unter dem Motto „Hüttengaudi“ am 19. und 20. Januar nun bereits zum 13. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.

Foto: Veranstalter

Atzelgift. Den Auftakt bildet eine „Abriss-Ski-Party“ mit DJ Friedi am Freitag, den 19. Januar. DJ Friedi wird dabei die besten Hits auflegen. Zwei weitere Besonderheiten dieses Abends werden der vergünstigte Eintritt von 20 bis 21 Uhr sowie die Happy Hour an der XXL- Cocktailbar von 20 bis 21 Uhr und von 23 bis 24 Uhr sein.

Mit einer eindrucksvollen Laser- und Flammenshow, einer großen LED-Video-Wall und innovativem Bühnen-Design garantiert „SAINT – Next Generation Coverrock“ die ultimative Multimedia-Unterhaltung beim „Hüttenrock“ am Samstag, den 20. Januar. Dabei bieten die sechs erfahrenen Musiker mit einer energiegeladenen und abwechslungsreichen Live-Performance mit aktuellen Charts, Rock und Pop aus den 80ern und 90ern sowie beliebten Partyhits der letzten Jahre eine vielseitige Programmauswahl für alle Partygäste.

Einlass ist an beiden Tagen ab 20 Uhr bei einem Mindestalter von 16 Jahren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Max Uthoff begeisterte in Westerburg

Man spürte förmlich die Erwartungshaltung der vielen Besucher die sich auch nicht nach der für Max Uthoff ...

Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Während in den vergangenen Jahren bei der Wehrleiter- und Wehrführerversammlung des Westerwaldkreises ...

Transporter fährt gegen Brückenpfeiler

Am Sonntagmittag, den 14. Januar ist ein Transporter auf der B255 von der Straße abgekommen und gegen ...

Viel Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Westerwald

Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrzeugführer mit Mobiltelefon und Alkoholeinwirkung, Drogenfahrten, ...

Altkleidercontainer in Brand gesetzt und weitere Schäden

Im Bereich der Polizeidirektion Montabaur kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. Neben der Brandstiftung ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Werbung