Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Drei-Königs-Schießen der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters

Am 7. Januar läuteten die Schützen und Schützinnen der SG Selters traditionell das neue Jahr mit dem Drei-Königs-Schießen ein. Bei den Erwachsenen ging es um den Drei-Königs-Orden, welcher durch fünf Schuss auf 50 Meter aufgelegt mit dem Kleinkaliber Gewehr ausgeschossen wurde.

Sieger-Schützen. Foto: Veranstalter

Selters. Hier setzte sich Stefan Retterath mit 46 Ringen gegen 18 weitere Schützen durch.

Die Jugend kämpfte um drei Pokale mit dem Luftgewehr fünf Schuss aufgelegt. Hier belegte Marvin Rose den ersten Platz vor Luca Breuer und Julian Bausch. Zudem schoss die gesamte Schützenjugend noch den von Doris Görgens gestifteten Wanderpokal mit fünf Schuss auf Glücksscheiben aus. Hier gewann ebenfalls Marvin Rose mit 39 Punkten den begehrten Pokal.

Die Jugend konnte Ihren Wettkampf dieses Jahr erstmals auf der neuen elektronischen Anlage austragen. Aufgrund dieser Modernisierungsarbeiten wurden an diesem Tag sowohl das Martinsschießen als auch das Jahresabschlussschießen nachgeholt, da beide Termine in den Umbauzeitraum fielen. Beim Martinsschießen kämpften die Erwachsenen um Huhn, Ente und Gans mit dem Kleinkaliber-Gewehr 50 Meter aufgelegt. Für das Huhn galt es mit fünf Schuss möglichst wenige Ringe zu erzielen. Hier setzte sich Jurij Ulitin mit neun Ringen durch. Die Ente erforderte mit fünf Schuss genau 25 Ringe. Nach dreimaligem Stechen zwischen Stefan Retterath, Doris Görgens und Jürgen Hein ergatterte Letzterer die Ente. Um die Gans zu gewinnen musste man möglichst viele Ringe mit fünf Schuss erzielen. Diese holte sich ebenfalls Jürgen Hein mit 48 Ringen.



Die Jugend kämpfte mit dem Luftgewehr 10 Meter aufgelegt um drei Gutscheine, wobei es darum ging einmal möglichst wenige Ringe, genau 25 und möglichst viele Ringe zu erzielen. Hier setzte sich jeweils Alexandra Dennert gegen sechs weitere Jugendliche durch.

Beim Jahresabschlussschießen wurden jeweils fünf Schuss auf Glücksscheiben mit dem Luftgewehr und der Luftpistole geschossen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Luftpistole Jugend: 1. Platz Marvin Rose; 2. Platz Lucas Rose; 3. Platz Alexandra Dennert
Luftgewehr Jugend: 1. Platz Marvin Rose; 2. Platz Alexandra Dennert; 3. Platz Lucas Rose
Luftgewehr Damen: 1. Platz Lena Nolte; 2. Platz Sarah Sturm; 3 Platz Doris Görgens
Luftgewehr Herren: 1. Platz Christian Sturm; 2. Platz Rainer Müller; 3. Platz Jurij Ulitin
Luftpistole gemischt: 1. Platz Rainer Müller; 2. Platz Sarah Sturm; 3. Platz Andreas Rose

Die Schützengesellschaft bedankt sich nochmals bei allen Teilnehmern für einen geselligen Nachmittag und einen fairen Wettkampf. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Jazz mit "Gruenspan" im Historica-Gewölbe

„Gruenspan“, nicht zu verwechseln mit Patina. Also auch kein rostiger, angegammelter Plunder, kein Coveroverkill! ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung

Der Vorstand der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Mitglieder der NABU-Gruppe herzlich zur ...

Neujahrskonzert in der Evangelischen Pauluskirche

Zur 40. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 21. ...

DGB Kreisverband Westerwald unterstützt Warnstreiks der IG Metall

Für Freitag, 12. Januar, hatte die IG Metall Betzdorf die Beschäftigten der GEA Westfalia Separator Group ...

Werbung