Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen C und D in Molzberghalle in Kirchen. Die Teams von Atzelgift/Nister hatten sich gegen Vatanspor Hamm mit 3:1 und Friesenhagen gegen die SG Daaden mit 1:0 durchgesetzt.

Staffelleiter Wolfgang Hörter (rechts) nahm die Siegerehrung vor und gratuliert mit dem Wanderpokal des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Steven Gros, SG Atzelgift/Nister zum Titel als Futsal-Hallenkreismeister, Kreisligen C/D.
Fotos: Willi Simon

Atzelgift. In einem hochklassigen Finale ging die SG Atzelgift/Nister zunächst mit 2:0 in Führung und hatte auch weitere Torchancen, die jedoch vergeben wurden oder am Torpfosten der DJK Friesenhagen scheiterten. Zwei Minuten vor dem Abpfiff dann noch die Wende. Friesenhagen, das offensiv operierte und ständig attackierte, konnte zum 2:2 ausgleichen. Danach bot sich der SG noch eine hochkarätige Torchance, die nicht genutzt wurde. Das Siebenmeterschießen musste also entscheiden. Und das geriet zu einem wahren Krimi. Erst der neunzehnte Versuch brachte die Entscheidung. Nachdem alle Spieler einschließlich der Torhüter bereits einmal angetreten waren, sorgte Steven Gros bei seinem zweiten Antreten für die 8:7 Entscheidung im Siebenmeterschießen. Endergebnis somit 10:9 für die SG Atzelgift Nister.

Zum „Spieler des Tages“ wurde durch die Turnierleitung folglich auch Steven Gros gekürt und durfte eine Flasche Sekt vom Ausrichter in Empfang nehmen.

Geldprämien des Fußballkreises verteilte Staffelleiter Wolfgang Hörter, der auch die Siegerehrung vornahm. 300, 200, 100 und 50 Euro gab es für die vier Erstplatzierten. Ein „warmer Regen“ für die Vereins- oder auch Spielerkasse.



Klaus Reuter vom Ausrichter SV Betzdorf-Bruche dankte den Teams für spannende und interessante Spiele.

Trainerstimmen. Tom Reimann, DJK Friesenhagen (stellvertretend für den verhinderten Trainer): „Wir hatten nicht alle Spieler an Bord. Daher sind wir mit der gezeigten Leistung auch nicht ganz zufrieden.“

David Schmidt, SG Atzelgift/Nister: „Es war ein verdienter Sieg. Friesenhagen hatte zwar die besseren Chancen bei ihrer offensiven Spielweise, aber die Defensive entscheidet ein Turnier. Viele sind mit Futsal nicht zufrieden. Wir haben uns darauf eingestellt. Es wird schneller und fairer gespielt. Ich bin ein klarer Befürworter von Futsal. Man muss sich allerdings auch mit Futsal befassen.“

Recht hat er, der Trainer Daniel Schmidt. Gerade die Trainer aber auch die Mannschaften sind in der Pflicht, die Regeln zu verinnerlichen. Es ist ja keine Willkür des Fußballkreises WW/S, dass nach Futsal-Regeln gespielt wird, sondern eine Vorgabe von Fifa, DFB und Fußballverband. Daran haben sich alle zu halten, ob sie wollen oder nicht. Mit Trotz und Ablehnung jedenfalls kommt man nicht weiter. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

PKW unter Alkoholeinwirkung in den Graben gesetzt

Am Montag, den 15. Januar gegen 21 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Jazz mit "Gruenspan" im Historica-Gewölbe

„Gruenspan“, nicht zu verwechseln mit Patina. Also auch kein rostiger, angegammelter Plunder, kein Coveroverkill! ...

Drei-Königs-Schießen der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters

Am 7. Januar läuteten die Schützen und Schützinnen der SG Selters traditionell das neue Jahr mit dem ...

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung

Der Vorstand der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Mitglieder der NABU-Gruppe herzlich zur ...

Werbung