Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V in Kooperation mit dem Schützenverein Long Range Freunde Stein-Neukirch sowie dem SVR Kampfrichterteam im Skibezirk Rheinland-Ost eine Biathlonbezirksmeisterschaft am Salzburger Kopf rund um das Schützenhaus durchgeführt.

Fotos: Verein

Neuwied. Von jung bis alt nahmen viele Akteure aus den Skilanglaufvereinen im Skibezirk Rheinland-Ost wie SVS Emmerzhausen und WSG Bad Marienberg teil. So beteiligten sich auch die Biathleten vom SV Mademühlen aus dem hessischen Westerwald. Die Kinder unter zwölf Jahren hatten die Möglichkeit mit Inline-Skates und Stöcken zu starten. Jüngste Teilnehmer waren der sechsjährige Janis Fabig aus Hachenburg.

Marlon Stühn vom SVS Emmerhausen konnte als Nachwuchsläufer genauso überzeugen wie Robin Henk, Michelle Naumann & Co. vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Danica Noll von der WSG Bad Marienberg. Die Biathleten aus Mademühlen konnten hier ihre Routine ausspielen. Max Hubl konnte bei den Junioren mit 1:41,6 Minuten überzeugen. Seine Vereinskolleginnen Hannah Mederer und Marie Hubl erzielten mit 1:42,1 Minuten und 2:17,1 Minuten sehr schnelle Zeiten bei den Schülern. Tagessieger bei den Herren wurde mit 1:33,5 Minuten Sergej Hein vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. vor Mathias Wiederstein 1:34,5 Minuten und Lennart Stühn 1:43,6 Minuten.

Bei den Damen siegte Katja Kranz-Noll in 2:22,7 Minuten von der WSG Bad Marienberg vor Marita Decker vom SVS Emmerzhausen. Einhelliger Tenor von allen war, dass bei Schnee sicherlich noch mehr Teilnehmer gekommen wären es aber toll war, dass eine Veranstaltung stattgefunden hat.



Das Referat Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost wird daher auch in Zukunft versuchen noch mehr Skivereine zu erreichen und bietet über das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. Kurse und Übungsleiterausbildungen an, damit interessierte Nachwuchssportler für die Skivereine im Skilanglauf und Biathlon gewonnen werden können. Interessierte Kinder erhalten zudem die Möglichkeit an Maßnahmen der Bezirksmannschaft Skilanglauf/Biathlon teilzunehmen. Es geht aber nicht nur um den Leistungssport sondern auch um die Förderung des nordischen Breitensportes. Nun hoffen alle Akteure/Teilnehmer auf Schnee im Westerwald, damit am 27. Januar der Rheinland-Pokal Skilanglauf beim SVS Emmerzhausen stattfinden kann. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, Telefon 0152/28926702.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Frau von drei Männern überfallen

Raub und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Straftatbestände, wegen denen die Polizei ...

Winterwanderung entlang der Landesgrenze

Bei winterlichen Temperaturen und teils sonnigem Wetter machte sich eine Gruppe von über zwanzig Wanderern ...

Einbruch in Garage

Auf Maschinen und Werkzeuge hatten es Einbrecher abgesehen, die in eine Garage in Borod eindrangen, indem ...

PKW unter Alkoholeinwirkung in den Graben gesetzt

Am Montag, den 15. Januar gegen 21 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Werbung