Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Aufbruch von Münzzählern an Toilettenanlagen

„Geld stinkt nicht“, dachten sich offenbar Einbrecher, die das Münzgeld aus öffentlichen Toilettenanlagen in Westerburg stahlen. Zwar war die Beute dabei nur gering, der Sachschaden jedoch hoch. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Westerburg. In der Nacht von Mittwoch, 17. Januar, auf Donnerstag, 18. Januar, wurden in der Querstraße und am Burgmannenhaus, die beiden Münzzähler der öffentlichen Toilettenanlagen aufgehebelt und eine geringe Menge an Bargeld entnommen. Der Sachschaden an den Automaten wird jedoch auf 1.000,- Euro geschätzt.

Da sich die Tatorte in der Innenstadt von Westerburg in räumlicher Nähe zueinander befinden, hofft die Polizeiinspektion Westerburg auf Hinweise von Zeugen unter 02663 9805 0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


"Some Songs" spielen Benefizkonzert in der Kirche in Willmenrod

Schon vor Jahresfrist hat die Band Some Songs ihren Geburtstag mit einem Benefizkonzert in der Willmenroder ...

Langenhahn steht immer noch Kopf

In Langenhahn findet die Kindersitzung in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag, den 11. Februar ab ...

Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur ...

Grippewelle hat begonnen

Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

SPD traf sich in Rotenhain zum Grillen

Das diesjährige „Weber.Winter.Grillen!“ In Rotenhain stand inhaltlich ganz im Zeichen des Ergebnisses ...

Werbung