Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Berliner You-Tube-Star klärte Renneroder Schüler über Drogen auf

Suchtprävention hat an der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einen hohen Stellenwert. Das Ziel der Schule ist es, ihre Schulabgänger als selbstbewusste, starke und gesunde Persönlichkeiten ins Leben zu entlassen. Dazu gehört auch, sich mit den Themen Alkohol, Rauchen und illegale Drogen auseinanderzusetzen und deren Auswirkungen zu verstehen.

Die Schülerschaft der Realschule plus Hoher Westerwald hört gebannt zu. Fotos: privat

Rennerod. In diesem Rahmen erwartete die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen im Berufsreifezweig und der 9. und 10. Klassen der Sekundarstufe jetzt ein besonderes Highlight: Der erfolgreiche Autor („Shore, Stein, Papier“), You-Tuber und Grimme-Preis-Träger $ick kam zu einem exklusiven Vortrag an die Schule. Sonst in den Großstädten der Republik auf Lesetour, war er nun extra von Berlin nach Rennerod gereist, um mit den Jugendlichen zu sprechen.

Schonungslos offen, in authentischer Sprache und mit bemerkenswert genauem Erinnerungsvermögen schilderte $ick seinen Weg in die Drogensucht, 25 Jahre zwischen Heroin, Kokain und Haft und letztendlich seinem Weg in ein „sauberes“ Leben.

Mit 13 Jahren zieht $ick mit seiner Mutter zum Stiefvater nach Hannover. Dieser sieht in ihm nur ein unerwünschtes Anhängsel und teilt es ihm auch so mit. Statt über seine Gefühle zu sprechen, lenkt sich $ick zunächst mit Kiffen, dann mit Heroin ab. Weitere Drogen, insbesondere Kokain, kommen mit den Jahren dazu, Haft, Therapien und Rückfälle wechseln sich ab. Seine Tochter und das Angebot, seine Geschichte für ein breiteres Publikum öffentlich zu machen, geben ihm die nötige Perspektive, um clean zu werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Jugendlichen hörten gebannt zu. Die Betroffenheit an vielen Stellen der Geschichte war spürbar. Nach dem Vortrag nutzten sie dann auch rege die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die von $ick sehr ehrlich beantwortet wurden. Den Jugendlichen vermittelte er: Gebt euren Gefühlen Raum, sprecht darüber, versucht nicht, sie zu betäuben!

Nach einem langanhaltenden Applaus nutzten noch viele Schülerinnen und Schüler die Chance, mit $ick persönlich zu sprechen oder Fotos mit ihm zu machen, bevor alle beeindruckt und auch nachdenklich in den Unterricht zurückkehrten.

Anmeldetermine für das neue Schuljahr:
Die Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufe 5 erfolgt vom 14. Februar bis zum 23. Februar im Zeitraum von jeweils 8 bis 13 Uhr. Zusätzlich können Sie am Freitag, 16. Februar nachmittags von 16 bis 18 Uhr Ihr Kind im Sekretariat anmelden.

Weitere und aktuelle Informationen zum Schulleben der Realschule plus finden Sie online unter: www.realschuleplus-rennerod.com. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Illegale Abfallablagerung in Weroth

In der Gemarkung Weroth, auf dem Verbindungsweg der L317 zur B8, kam es am Donnerstag, 18. Januar in ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Entspannen, durchatmen, Begegnungen genießen: Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Ferienfreizeiten der Pfarrei St. Anna in Herschbach

Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in den Osterferien ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ ...

Friederike verursachte Stromausfälle

Sturm Friederike wütet über Rheinland-Pfalz. Das hat auch Auswirkungen auf das örtliche Stromnetz: Äste ...

Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur ...

Werbung