Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Ferienfreizeiten der Pfarrei St. Anna in Herschbach

Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in den Osterferien nach Assisi zu fahren und für Kinder eine Ferienfreizeit in der Jugendherberge in Emden an der Nordsee zu Beginn der Sommerferien. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Ziele in Italien. Foto: Veranstalter

Herschbach. Angebote für Jugendliche ab 14 Jahren
Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in den Osterferien nach Assisi zu fahren. Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. April. Assisi ist eine Stadt in Italien und Geburtsort des Heiligen Franz von Assisi. Geplant sind Tagesprogramme rund um Assisi, eine Exkursion nach La Verna und Creccio sowie nach Rom.

Geleitet wird die Fahrt von Diakon Dieter Wittemann und Jasmin Strüder. Die Kosten liegen bei circa 370 Euro.

Nähere Informationen im Pfarrbüro in Herschbach, Telefon: 02626 927800, unter www.pfarrei-st-anna.de sowie unter Telefon: 0160 97039784.

Angebot für Kinder von 8-14 Jahren
Die Pfarrei St. Anna bietet für Kinder eine Ferienfreizeit in der Jugendherberge in Emden an der Nordsee an. Montag, 25. bis Samstag, 30. Juni. Geplant ist unter anderem eine Fahrt zu den Seehundebänken, eine Fahrt nach Norderney, eine Wattwanderung, Besuch der Nordseetherme, eine Kanutour und vieles mehr.



Geleitet wird die Freizeit von Diakon Dieter Wittemann und ehrenamtlichen Gruppenleitern.

Die Kosten liegen bei circa 290 Euro, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Nähere Informationen im Pfarrbüro in Herschbach, Telefon: 02626 927800, unter www.pfarrei-st-anna.de sowie unter Telefon: 0160 97039784. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Von Antarktis bis Wildkatze, Wald und Wein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat mit insgesamt 17 Veranstaltungen auch für das Jahr 2018 wieder ...

Erstes Pop-Art Kunstprojekt im Jugendhaus Selters

Jugendliche Teilnehmer konnten sich Ende des Jahres zum ersten Mal bei einem Jugend-Kunstprojekt der ...

Kreisvolkshochschule hat neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentierten zum Jahreswechsel ihr neues ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Entspannen, durchatmen, Begegnungen genießen: Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Illegale Abfallablagerung in Weroth

In der Gemarkung Weroth, auf dem Verbindungsweg der L317 zur B8, kam es am Donnerstag, 18. Januar in ...

Berliner You-Tube-Star klärte Renneroder Schüler über Drogen auf

Suchtprävention hat an der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einen hohen Stellenwert. Das ...

Werbung