Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Über alle Grenzen hinweg

Frankreich ist ein Paradies für Radsportler in dem es für jeden was zu entdecken und zu erleben gibt! Das hat die traditionsreiche „Equipe France schon vor über 40 Jahren erkannt. Und auch nach dieser langen Zeit ist die Mannschaft der beiden heimischen Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau im Rahmen langlebiger Städtepartnerschaften mit Frankreich noch aktiv.

Spätestens 2019 wird die Sammlung von Tour-T-Shirts der Equipe France um ein weiteres Exemplar erweitert: dann führt die „Grand-Region-Rundfahrt“ durch gleich fünf Länder. Foto: privat

Montabaur/Nassau. Neben gemeinsamen deutsch-französischen Rundfahrten wird 2018 auch in einem umfassenden Vortrag über die bisherigen Radsportbegegnungen berichtet. Dies ist das Ergebnis des jährlichen „Radlerneujahrsfrühstücks“ der deutsch-französischen Equipe. Ihr Motto hat sich in all den Jahren nicht geändert: Als Fremde losgefahren und als Freunde angekommen!

Erinnert wurde daran, dass seit 1977 50 deutsch-französische Radsportbegegnungen organisiert und durchgeführt wurden. In dieser langen Zeit haben die Radler aus dem Westerwald und von der Lahn gemeinsam mit vielen französischen Radsportfreunden fast alle Regionen in unserem schönen Nachbarland im Rennradsattel gesehen. Und am 7. Juli dieses Jahrs bricht die Equipe zur 51. Tour in Form einer Bretagnerundfahrt auf. Bis zum 15. Juli wird dabei auch zweimal das berühmteste Radrennen der Welt, die „Tour de France“, gekreuzt. Am 31. Mai 2019 ist dann in Montabaur der Startschuss zu einer großen „Grande-Region-Rundfahrt“ mit Zielankunft am 8. Juni in Nassau zu hören. Dabei werden in sieben Etappen fünf Länder besucht.



Bereits am Dienstag, 20. März blickt die traditionsreiche Equipe France auf die bisherigen 50 deutsch-französischen Radsportbegegnungen in 40 Jahren zurück. In einem Vortrag mit vielen Fotos und Dokumenten werden um 19 Uhr im Gasthaus „Eulenstube“ in Daubach viele Höhepunkte der gemeinsamen Etappenfahrten in Frankreich vorgestellt und es wird auch auf die Philosophie der grenzübergreifenden Radler eingegangen. Ein Schwerpunkt des reich bebilderten Vortrages sind die Fahrten und Begegnungen rund um die Partnerstädte Tonnerre, Pont Chateau, Montchanin, Semur und anderen. Alle Interessenten, die eventuell auch mal mit in Frankreich radeln und sich eventuell sogar der Equipe anschließen wollen, können nach Anmeldung am 20. März bei einem kleinen Imbiss mit auf die Reise durch fast alle Regionen in Frankreich gehen. Anmeldung und weitere Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Das Klapptheater – Boulevard of broken stars

Ein Marionettentheater für Erwachsene - wer das hört, mag dabei nicht direkt an ein „Gänsehautprogramm“ ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Schimmel-Check an

Auch 2018 bietet die Verbraucherzentrale wieder den Schimmel-Check an. Wer Probleme mit Feuchtigkeit ...

Udo Kloke gastiert mit Solotour 2018 in Höhr-Grenzhausen

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können den Popstar SEAL auf einer Probe vertreten, ...

Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Am Mittwoch, den 14. Februar, berichtet Jürgen Mitter in seinem neuesten Vortrag von seiner mittlerweile ...

Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid ...

Mehrfachverkehrssünder erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Langenhahn staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie bei dem ...

Werbung