Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Jubilare blicken auf 185 Jahre bei VG-Verwaltung Selters zurück

Im Jahr 2017 konnten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Selters auf insgesamt 185 Jahre Dienstzeit zurückblicken. 40-jähriges Dienstjubiläum feierten: Ester Göbler, Andrea Leschinski, Otmar Mayer und Reinhard Schüler.

V.r.n.l.: Bürgermeister Klaus Müller, Reinhard Schülder, Otmar Mayer, Ester Göbler, Andrea Leschinski, Erhan Evrem, Personalratsvorsitzende Corina Zeits. Foto: privat

Selters. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging: Erhan Evrem.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu Beginn des neuen Jahres bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller bei den Jubilaren für das Engagement und die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte die Jubiläumsurkunden. Der Gratulation schloss sich die Personalratsvorsitzende Corina Zeits an, die auch die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen der Verbandsgemeinde Selters überbrachte.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Merkelbach gewinnt auch Demograhiepreis des Landes

In der vergangenen Woche überreichte der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz in ...

Ausstellung „Keramikzentrum Höhr-Grenzhausen“ in München

Die Galerie Handwerk in München eröffnete auch im Jahr 2018 ihre Ausstellungssaison mit einer Keramikpräsentation. ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 22. Februar

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Diese Nacht war ein Feuerwerk

Der Hundsänger Carnevalverein knüpfte mit seiner Auftakt-Kappensitzung nahtlos an die großartigen Veranstaltungen ...

Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Werbung