Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Es ist kaum zu glauben, aber der Wäller Lauf-Cup geht nun schon in sein zehntes Jahr. Die Idee, mehrere Westerwälder Veranstaltungen mit Ihrer Zehn-Kilometer-Laufstrecke in einem Cup zusammen zu führen, sollte den Läuferinnen und Läufern einen zusätzlichen Anreiz geben, möglichst viele der Läufe in einem Jahr zu besuchen.

Logo des WLC. Fotos: Veranstalter

Westerwaldkreis. Die Anzahl der Veranstalter hat im Laufe der Jahre mehrmals gewechselt und auch für 2018 gibt es hier Bewegung, weil zwei Veranstalter aus dem letzten Jahr – hauptsächlich aus Helfermangel – Ihre Veranstaltung abgesagt haben (den Oberwaldlauf in Selters und den Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach gibt es bis auf weiteres nicht mehr). Glücklicher Weise konnte die Verbandsgemeinde Westerburg (Tourist-Info WällerLand) zusammen mit dem TV Westerburg gewonnen werden, mit dem Westerwaldsteiglauf, der am 3. Oktober 2018 schon zum achten Mal stattfinden wird, im Jubiläumsjahr beim WLC mitzumachen. Somit wird es im zehnten Jahr auch zehn Veranstaltungen geben – beginnend am 21. April in Neuhäusel und endend am 20. Oktober in Hachenburg.

Für dieses besondere Jahr hat sich der Leichtathletikkreis Westerwald als WLC-Veranstalter zwei interessante Neuerungen einfallen lassen. Zum einen wird es bei der Abschlussveranstaltung im November in den Räumen der Firma Münz ein warmes Buffet geben für alle Teilnehmer, die in die Wertung kommen (bei mindestens vier der zehn Läufe im Ziel ankommen). Zum anderen wurde ein Funktions-Laufshirt entworfen, dass interessierte Sportler zum subventionierten Preis von 20 Euro pro Stück ab sofort bestellen können (auf der Internetseite www.ergebnisliste.de). Es ist geplant, die Produktion so frühzeitig zu starten, dass alle Läufer schon zum ersten Zehner im April ihr Shirt zur Verfügung haben.



Auf dem Kreistag des LA-Kreises am 13. Kanuar im Hachenburger Schloss wurde auch die weitere Zukunft des WLC angesprochen. In den letzten Jahren kamen jeweils etwa 60 Teilnehmer in die Wertung (zuletzt 54 in 2017) und es stellt sich die Frage, ob eine Fortführung des mit dem WLC verbundenen Aufwands über 2018 hinaus Sinn macht bei dieser Größenordnung – hierzu werden sich dann im Herbst alle Beteiligten mal an einen Tisch setzen und das Thema diskutieren. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Dienstag, 6. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 18 ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Kommen Sie aus einem pflegerischen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises bieten ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte ...

Polizisten bei Verkehrskontrolle angegriffen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Einwirkung von ...

Werbung