Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung wird nachstehend der Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2016 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg öffentlich bekannt gegeben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Bilanz zum 31. Dezember 2016 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Bilanzsumme von 20.173.794,51 Euro ab. Die Jahreserfolgsrechnung 2016 weist einen Jahresgewinn in Höhe von 80.838,86 Euro aus. Der Bilanzgewinn zum 31. Dezember 2016 beträgt 80.838,86 Euro.

Die Dornbach GmbH – Wirtschaftsprüfungs/Steuerberatungsgesellschaft/ - in Koblenz hat nach Abschluss der Prüfung den nachfolgenden Bestätigungsvermerk erteilt: "Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.“

Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Dezember 2017 die Bilanz und den Jahresabschluss einstimmig festgestellt und beschlossen, den Bilanzgewinn zum 31. Dezember 2016 in Höhe von 80.838,86 Euro den Mitteln der Allgemeinen Rücklage zuzuführen.



Der Jahresabschluss 2016, der Lagebericht, der Bestätigungsvermerk und der
Bestätigungsbericht liegen vom 29. Januar bis 7. Februar bei den Verbandsgemeindewerken, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Dienstzimmer 301, während den üblichen Öffnungszeiten montags und dienstags, 8 - 12, 13.30 – 16 Uhr, mittwochs, 8 – 12 Uhr, donnerstags, 8 - 12, 13.30 - 18.30 Uhr und freitags, 8 – 13 Uhr
öffentlich aus. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Dachstuhl von Wohnhaus in Hachenburg in Vollbrand

Hachenburg. Bei Eintreffen der Wehren aus Hachenburg und Müschenbach stand das Dachgeschoß des Wohnhauses in Vollbrand. Der ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Region. Bald ist es soweit – bald heißt es wieder Alaaf oder Helau! Die Karnevalszeit steht unmittelbar vor der Tür. Auch ...

Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

Haiger. Die Januarveranstaltung fand bei der Ingersoll GmbH in Haiger statt, deren EDV-Leiter Andreas Kowol fast 50 Unternehmer ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Westerburg. Einmal in der Woche als Gesprächspartner in Westerburg und Umgebung zur Verfügung stehen und mit dem Auszubildenden ...

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Montabaur. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung beschildert. Sie erfolgt von der Innenstadt her über die Aubachstraße ...

Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Westerwaldkreis. Die Anzahl der Veranstalter hat im Laufe der Jahre mehrmals gewechselt und auch für 2018 gibt es hier Bewegung, ...

Werbung