Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

LKW wird Raub der Flammen

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde gegen 21 Uhr ein mit Stahlplatten beladener Sattelzug auf der Autobahn A 3 ein Raub der Flammen. Der 62-jährige Fahrer des MAN-Sattelzuges bemerkte gegen 21 Uhr auf seiner Fahrt in Richtung Köln kurz vor der Abfahrt Diez/Nentershausen Geräusche aus seinem Motorraum. Er hielt sein Fahrzeug sofort an, um gleich darauf die ersten Flammen aus dem Motorraum zu bemerken. Er alarmierte sofort die Feuerwehr.

Fotos: khd

Nentershausen. Wie der Wehrführer der Elzer Feuerwehr Hilmar von Schenck anführte, wurde erstmals ein spezielles Löschmittel verwendet, das speziell für Fahrzeugbrände angeschafft wurde. Hierbei handelt es sich um das Mittel „F500“ das vor allem den Wasserverbrauch reduziert. „Wir haben mit nur 2000 Liter das Feuer gelöscht“ berichtete Hilmar von Schenck nachdem er gegen 22 Uhr die Löschaktion beendete.

Vorsichtshalber wurde noch mit Wärmebildkameras das Objekt weiter beobachtet, um eventuelle Nachbrände zu verhindern. Die Autobahn war zum Zeitpunkt der Löscharbeiten nur auf der linken Fahrspur zu nutzen. Daher entstand ein Rückstau von fast vier Kilometer. Der Sachschaden wird nach ersten Informationen auf über 100.000 Euro geschätzt. Die Kosten für die beschädigte Fahrbahn sind hierin noch nicht enthalten



Im Einsatz waren neben den 25 Einsatzkräften der Elzer Feuerwehr auch die Rettungssanitäter des DRK, die aber nicht zum Einsatz kamen, da kein Personenschaden zu beklagen war. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige ...

Zwei Einbrüche in Dreisbacher Wohnhäuser

Am Donnerstag, 25. Januar, brachen unbekannte Einbrecher in zwei Nachbarhäuser in Dreisbach ein. In den ...

Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

In Bad Marienberg war am 26. Januar ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Er wurde ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen, den 26. Januar betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 7:40 Uhr eine Bäckerei ...

Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Wasserbehörde das Verfahren ...

Hunderte Besucher informierten sich im Herz-Jesu-Krankenhaus

Zum zweiten Mal hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus zu einer Nachtvorlesung eingeladen. In der ersten Stunde ...

Werbung