Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

In Bad Marienberg war am 26. Januar ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Er wurde von der Hachenburger Polizei aus dem Verkehr gezogen. Bei Liebenscheid verursachte ein Autofahrer einen Alleinunfall unter Alkoholeinfluss. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Freitag- Morgen, 1 Uhr, in Bad Marienberg der 34-jährige Fahrer eines KIA kontrolliert. Die Beamten konnten neben Alkoholgeruch Hinweise auf Drogenkonsum feststellen. Die anschließenden Tests bestätigten beide Verdachtsmomente. Zudem war der 34-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. (PM Polizeiinspektion Hachenburg)

Liebenscheid. Ein 33-jähriger Einwohner der Verbandsgemeinde Rennerod befuhr die B54 aus Richtung Siegen kommend in Richtung Rennerod. Kurz hinter der Landesgrenze kam er ohne Fremdeinwirkung von der geraden Fahrbahn ab. Ursache hierfür dürfte erheblicher Alkoholeinfluss gewesen sein, weswegen dem Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss mit einem längeren Fahrverbot rechnen. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt, der Fahrer leicht verletzt. (PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in Hachenburg

Der Regionalentscheid des Westerwaldkreises wird von der Stadtbücherei Werner A. Güth in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister ...

Zwei Einbrüche in Dreisbacher Wohnhäuser

Am Donnerstag, 25. Januar, brachen unbekannte Einbrecher in zwei Nachbarhäuser in Dreisbach ein. In den ...

„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige ...

LKW wird Raub der Flammen

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde gegen 21 Uhr ein mit Stahlplatten beladener Sattelzug auf der ...

Werbung