Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister 2018 im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Es war spannend bis zum Schluss im Sportzentrum an der Glockenspitze in Altenkirchen bei den Spielen der C-Juniorinnen um den Futsal-Hallenkreismeister.

Neuer Futsal-Hallenkreismeister der C-Juniorinnen 2018 ist die MSG Borod/Mudenbach. Foto: Fußballkreis

Altenkirchen. Lediglich vier Mannschaften nahmen teil und drei von denen hatten bis zum letzten Turnierspiel die Chance auf den Titel. Der spätere Sieger, die MSG Borod/Mudenbach startete mit zwei torlosen Spielen gegen den SV Gehlert und dem JFV Oberwesterwald II. Während diese wiederum schon jeweils ein Spiel mit 2:0 gewonnen hatten. Mit einem souveränen 5:0 für die MSG Borod/Mudenbach und schönen Spielzügen endete dann die Begegnung den die Mädchen aus Gehlert.

Die Entscheidung fiel somit im letzten Spiel zwischen der SV Gehlert und dem JFV Oberwesterwald II. Der Sieger hätte das Turnier als Kreismeister beenden können. Es war ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde, zwar mit Pfosten- und Lattentreffern, jedoch ohne Tore.



Nun hatten gleich drei Teams 5 Punkte. Folglich musste das Torverhältnis entscheiden. Hier hatte die MSG Borod/Mudenbach mit vorherigen 5:0 Sieg die bessere Grundlage geschaffen und war damit neuer die Futsal-Hallenkreismeister 2018. Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet im Westerwaldkreis

DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum neunten Mal die besten Schüler-Plakate ...

Projektmanager: Organisationstalente mit gutem Timing

Wer eine leitende Position im Projektmanagement bekleiden will, muss über Organisationstalent verfügen, ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in Hachenburg

Der Regionalentscheid des Westerwaldkreises wird von der Stadtbücherei Werner A. Güth in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

In Bad Marienberg war am 26. Januar ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Er wurde ...

Werbung