Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

B-Juniorinnen TuS Weitefeld Futsal-Hallenkreismeister 2018

Wenn man ‚das Gute bis zum Schluss aufbewahrt‘, so traf dies auch für die Hallen-Sparkassenmeisterschaft 2018 im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu. Bis zum letzten endscheidenden Spiel führten die B-Juniorinnen vom SV Gehlert nach Punkten. Die Entscheidung musste im letzten Spiel fallen. Hier hatten die Juniorinnen des TuS Weitefeld-Langenbach in einem ausgeglichenen und hochklassigen Spiel das notwendige Quäntchen Glück.

Die siegreichen B-Juniorinnen : (hinten v.l.) Betreuerin Steffi Hannemann, Sina Stühn, Lea Krist, Cansu Biyikli, Trainer Bayram Biyikli. (knieend v.l.): Angelina Weishar, Hanna Strunk, Seher Polat. Foto: Willi Simon

Weitefeld. Ina Hobracht, Ausschussvorsitzende Frauen/Mädchen im Fußballverband Rheinland, die auch die Siegerehrung vornahm, freute sich über schöne Spiele, bedauerte aber gleichzeitig, dass nur drei Teams an der diesjährigen Hallenmeisterschaft der B-Juniorinnen teilgenommen hatten. Die Konzentration auf große Spielgemeinschaften setze sich auch im gesamten Bereich des FVR fort.

Die B-Juniorinnen des TuS Weiteld-Langenbach spielen am 17. Februar in Zissen um den Titel des Hallen-Rheinlandmeisters im Fußballverband Rheinland. Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Große Ehre für Brandschutzerzieher aus Höhr-Grenzhausen

Brandmeister Andreas Höwer wurde zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am ...

Baugebiet „Rothenberg II“ bleibt Diskussionsthema

Viele Fragen, aber nur wenige Antworten. Es häufen sich die Zahlen von unschönen Stützmauern an den Hanglagen. ...

Rasante Jubiläums-Kappensitzung des Meudter Carnevalclubs

„Der MCV jubelt und lacht zu 66 Jahren Fassenacht“. Dieses närrische Jubiläum wurde vom Meudter Carnevalclub ...

Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: ...

Vorträge und Fortbildungen für Bienenfreunde

Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr. Thema: “Möglichkeiten der Völkervermehrung”. Der Referent Christian ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Einen Wegweiser mit der Aufschrift „Weddellmeer Antarktis: 14.185 Kilometer" hat die Greenpeace-Gruppe ...

Werbung