Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

MSG Oberwesterwald Rotenhain siegt bei Dreier-Turnier

Aufgrund der geringen Mannschaftsmeldungen in den Kreisen Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn und Westerwald/Sieg nahmen die E-Juniorinnen der MSG Oberwesterwald Rotenhain/Bellingen (Westerwald/Sieg) sowie der MSG Altendiez (Rhein/Lahn) auch in diesem Jahr wieder an den Hallenkreismeisterschaften des Kreis Koblenz teil.

Die MSG Oberwesterwald Rotenhain/Bellingen siegte bei der Hallenkreismeisterschaft bei den E-Juniorinnen in Koblenz. Erst 15 Jahre jung und schon erfolgreich, Trainerin Lisa-Maria Heß (hinten rechts). Foto: WW/S, Willi Simon

Rotenhain. Dabei traten die Mädels MSG Oberwesterwald sogar mit zwei Mannschaften an, was die dortige gute Jugendarbeit unterstreicht. Zahlreiche Zuschauer erlebten spannende und attraktive Spiele. In einem sehr fairen Wettkampf und mit einer guten Stimmung in der Halle setzte sich die erste Mannschaft der MSG Oberwesterwald Rotenhain/Bellingen durch.

Die erst 15-jährige Trainerin Lisa-Marie Heß konnte damit gleichzeitig ihren ersten großen Titel feiern. Sie hatte erst im Oktober des vergangenen Jahres ihre Trainerausbildung beim FV Rheinland begonnen. Auch der FV Rübenach löste bei diesem Turnier noch das Ticket für die Rheinlandmeisterschaften. Der dritte Platz, der ebenfalls einen Startplatz auf den Rheinlandmeisterschaften am 25. Februar in Zell an der Mosel garantiert, wurde von der MSG Moselbogen Dieblich I in sprichwörtlich letzter Sekunde durch das Tor zum 1:0 gegen die MSG Altendiez gelöst.



Die zweite Mannschaft der MSG Oberwesterwald sowie die Mannschaften der MSG Altendiez und der MSG Moselbogen Dieblich II folgten auf den Plätzen 4, 5 und 6.

Der Titelträger aus dem Oberwesterwald überzeugte neben der spielerischen Leistung auch durch Fairness auf und außerhalb des Spielfeldes. Eine gute Werbung für den Mädchenfußball. Bleibt zu hoffen, dass sich weitere Vereine für den Juniorinnenfußball entschließen und öffnen. Bei den E-Juniorinnen wird die Basis für die weitere Zukunft gelegt. Willi Simon


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Osterfreizeit und Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche

Von Montag, 26. März bis Donnerstag, 29. März findet die beliebte Kinderfreizeit in Westernohe für Kinder ...

SG Atzelgift/Nister wurde ausgezeichnet

Die SG Atzelgift/Nister wurde beim Hachenburger Pils-CUP als „Beste Mannschaft des Turniers“ ausgezeichnet. ...

SSV Hattert: Bambini-Treff mit Wied

25 Bambini trafen sich am Freitag, 26. Januar, in der Rothbachhalle in Hattert zum Fußballspielen – und ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb veröffentlicht die Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag ...

D 1 Mädchen vom JFV Oberwesterwald dominierten Spiele

Lilith Schmidt „Spielerin des Tages“. Bei den Spielen um den Titel bei der Futsal-Hallen-Sparkassenmeiserschaft ...

Fünf Jahre Solidarpakt Windenergie in der VG Hachenburg

Im Frühjahr 2018 feiert der „Solidarpakt Windenergie“ in der Verbandsgemeinde Hachenburg ein kleines ...

Werbung