Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Gerd Thewalt in den Ruhestand verabschiedet

Der Ausbau des Erdgasnetzes im Westerwald ist ganz eng mit einem Namen verbunden: Gerd Thewalt. Der Geschäftsführer der Gasversorgung Westerwald (GVW) trat jetzt nach 48 Berufsjahren in den Ruhestand. Nachfolger ist Jörg Schneider, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Bereichsleiter Vorstandsbüro bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) übernimmt.

Gerd Thewalt (links) übergibt die Geschäftsführung der Gasversorgung an Jörg Schneider. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Als Gerd Thewalt am 1. Juli 1985 als kaufmännischer Leiter in die Dienste der GVW trat, da hatte das Erdgasnetz zwischen Neuhäusel und Neunkhausen noch vergleichsweise bescheidene Ausmaße: Es kam gerade einmal auf eine Länge von 527 Kilometer. Das hat sich unter der Verantwortung von Gerd Thewalt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert: Die Länge des Netzes hat sich zwischen 1985 und heute fast verdreifacht und misst genau 1446 Kilometer. Entsprechend hat sich auch die Kundenzahl entwickelt: von 9078 im Jahr 1985 auf 27.500 im Jahr 2014, als der Vertrieb auf die EVM übertragen wurde.

Die GVW gehört zur Unternehmensgruppe der Energieversorgung Mittelrhein, an deren Netzgesellschaft der Netzbetrieb verpachtet ist, während die EVM den Vertrieb betreut. Das Erdgasnetz befindet sich nach wie vor im Eigentum der GVW, die auch die entsprechenden Konzessionen hat.



Wie EVM-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz im Rahmen einer Feierstunde betonte, tritt mit Gerd Thewalt ein versierter Fachmann in den Ruhestand. „Als Geschäftsführer hat Gerd Thewalt die GVW all die Jahre erfolgreich durch teils auch stürmische See gelotst“, sagte Rönz. Er erinnerte auch daran, dass Thewalt zwischen 2014 und 2017 zusätzlich zum Geschäftsführer der Kevag Telekom bestellt war, die ebenfalls zur EVM-Gruppe zählt.

Seine Berufskarriere hatte Thewalt im Jahr 1970 als 16-Jähriger bei der damaligen Energieversorgung Mittelrhein GmbH mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen. Es folgte ein Betriebswirtschaftsstudium. Eine weitere berufliche Station war die Rhenag in Köln, bevor Thewalt dann 1985 zur GVW wechselte. Zum Geschäftsführer wurde er zum 1. April 1998 bestellt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


PKW brennt in Hattert aus

Am Dienstagmorgen, 30.01.2018, wurde der Polizei Hachenburg ein brennender PKW in der Hauptstraße, in ...

Abendgebete zur Einheit der Christen

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden ...

CDU will Zusammenarbeit mit VdK auf kommunaler Ebene fortführen

Sein umfassendes Angebot für die Mitglieder stellte der Sozialverband VdK Westerwald Landes- und Kommunalpolitikern ...

SSV Hattert: Bambini-Treff mit Wied

25 Bambini trafen sich am Freitag, 26. Januar, in der Rothbachhalle in Hattert zum Fußballspielen – und ...

SG Atzelgift/Nister wurde ausgezeichnet

Die SG Atzelgift/Nister wurde beim Hachenburger Pils-CUP als „Beste Mannschaft des Turniers“ ausgezeichnet. ...

Osterfreizeit und Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche

Von Montag, 26. März bis Donnerstag, 29. März findet die beliebte Kinderfreizeit in Westernohe für Kinder ...

Werbung