Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Abendgebete zur Einheit der Christen

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden Sonntagen 21. und 28. Januar eingeladen. Die Abendgebete standen unter dem Motto „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“.

Gemeindereferentin Christel Paleta von der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg und Pfarrer Rüdiger Stein von der Ev. Kirchengemeinde Kirburg beteten für die Einheit der Christen. Foto: Willy Strunk

Kirburg / Mörlen. Die Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurden in diesem Jahr von den Kirchen in der Karibik vorbereitet. So heißt es in der Einleitung: „In der Geschichte des Christentums in dieser Region gibt es ein Paradox: Einerseits missbrauchten die Kolonialmächte die Bibel, um die Unterwerfung der einheimischen Bevölkerung des Gebiets und vieler anderer, die aus Afrika, Indien und China in die Karibik gebracht wurden, zu rechtfertigen. Völker wurden ausgelöscht, zahllose Menschen in Ketten gelegt und versklavt oder zur Arbeit unter ungerechten Bedingungen gezwungen. Andererseits wurde die Bibel für viele, die unter der Kolonialherrschaft zu leiden hatten, zur Quelle des Trostes und der Befreiung.“

So ermutigt die Bibel bis heute die Gläubigen in der Karibik, sich für Menschenwürde und bessere Lebensbedingungen einzusetzen. Es gilt dabei die Ketten der Versklavung zu lösen, damit ein neues Band der Liebe und der Gemeinschaft in der Menschheitsfamilie wächst. Für diese Einheit beten die christlichen Gemeinden in der Karibik und auch hier.



Gemeindereferentin Christel Paleta von der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg und Pfarrer Rüdiger Stein von der Ev. Kirchengemeinde Kirburg betonten in ihren Predigten, wie wichtig es ist, dass Ketten gelöst werden und Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nation und Hautfarbe aufeinander zugehen und dass der christliche Glaube nicht nur eine Rolle spielt sondern Lebensgrundlage eines Christen ist.

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe Begegnung zu diesen Gebetsabenden eingeladen.

Ganz herzlich lädt die Kirchengemeinde zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Begegnung mit geflüchteten Menschen“ findet am Samstag, den 3. Februar ein Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen von 15 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirburg statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


CDU will Zusammenarbeit mit VdK auf kommunaler Ebene fortführen

Montabaur. Kreisverbandsvorsitzender Walter Frohneberg, seine Stellvertreter Franz Georg Kaiser (Wallmerod) und Karl-Erich ...

Gabi Weber entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

Hachenburg. „Ich danke der Fraktion für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mir ist es wichtig, die Themen der Entwicklungszusammenarbeit ...

Pfarrer Rehfeld geht: Der stille Ästhet verabschiedet sich

Maxsain. 18 Jahre lang war Rehfeld in den Kirchengemeinden Maxsain und Wölferlingen aktiv – ohne viel Getöse, aber zuverlässig, ...

PKW brennt in Hattert aus

Hattert. Der PKW wurde durch das Feuer jedoch total beschädigt. Die Schadenshöhe dürfte noch im mittleren, vierstelligen ...

Gerd Thewalt in den Ruhestand verabschiedet

Höhr-Grenzhausen. Als Gerd Thewalt am 1. Juli 1985 als kaufmännischer Leiter in die Dienste der GVW trat, da hatte das Erdgasnetz ...

SSV Hattert: Bambini-Treff mit Wied

Hattert. Ansonsten treffen sich die Hatterter Bambini freitags zum Training, aufgeteilt in eine jüngere (16 bis 17 Uhr) und ...

Werbung