Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Lewentz: Leben im Westerwald ist sicher

Zum Parteiabend des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau haben sich die Genossen in diesem Jahr einen besonderen Gast nach Kirburg ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Eigentlich war Roger Lewentz, Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, gekommen um über das Thema „Sicherheit auf dem Land“ zu referieren und mit den Mitgliedern der SPD zu diskutieren. Die Aktualität der Koalitionsverhandlungen in Berlin sorgte allerdings dafür, dass auch die Politik der SPD einen breiten Raum eingenommen hat.

VG-Bürgermeister Andreas Heidrich (links) Roger Lewentz (Mitte) und Ortsvereinsvorsitzender Thomas Mockenhaupt (rechts) begrüßen Karl Neef (2.v.l.) und Marco Oettel (2.v.r) im SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau. Fotos: SPD WW

Mörlen/Unnau. Lewentz verwies in seiner Rede auf die hohen Einstellungszahlen bei der Polizei und seine Absicht, so viele Polizeibeamte wie noch nie in diesem Jahr befördern zu wollen. Insgesamt sieht er Rheinland-Pfalz beim Thema Sicherheit auf dem Land gut aufgestellt und konnte feststellen, dass die Wäller gut und sicher in unserer Heimat leben können.

Die SPD sieht der SPD-Landesvorsitzende bundesweit in einer schweren Phase, lobte aber die Genossen vor Ort, die mit der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde im letzten Jahr einen großen Erfolg erzielen konnten. Die SPD vor Ort mache einen guten Job und steht mit ihren Ratsmitgliedern für Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit. „Da kann sich die Bundes-SPD hier in der VG Bad Marienberg einiges absehen“, so Lewentz. Aber auch die SPD Rheinland-Pfalz stehe im Verhältnis zur Bundes-SPD gut da. Wir haben mit Malu Dreyer eine verlässliche und beliebte Ministerpräsidentin und eine Landesregierung, die ihre Arbeit konzentriert und erfolgreich gestaltet. „Wenn dann, wie im Westerwald mit Hendrik Hering noch ein fleißiger Landtagsabgeordneter hinzukommt, der für seine Heimat schon viele Gelder in den Westerwald holen konnte, damit Gemeinden und Institutionen modernisieren können und Straßen erneuert werden, dann sehen die Menschen, dass die SPD daran arbeitet, die Heimat und die Verhältnisse der Menschen der Heimat jeden Tag ein Stückchen besser zu machen“, sagte Lewentz weiter. „So erarbeitet man sich die Glaubwürdigkeit, die der SPD bundesweit wieder guttun würde“, so der Ehrengast abschließend.



Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins, Thomas Mockenhaupt, gratulierte Lewentz im Anschluss seines Referats den Mitgliedern, die im vergangenen Jahr Geburtstag hatten und übergab neuen Mitgliedern des Ortsvereins ihre Parteibücher und ein Buchgeschenk. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an Autos

In Siershahn wurde eine mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW Ford festgestellt, die nachts verübt ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Februar

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Neuer Wehrführer in Wölferlingen und Wehrführer in Maxsain bestätigt

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wölferlingen hat ein Wechsel stattgefunden. Rene Hellmann ist ...

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Nachdem die Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie am Wochenende ergebnislos abgebrochen wurden, ...

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Werbung