Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Februar

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind auch im Jahr 2018 Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch einen Steuerberater. Partner dieser Veranstaltungsreihe ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Der zweite Termin im diesem Jahr zum Thema „Steuerberatung Unternehmensgründung“ in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur findet statt am Donnerstag, den 8. Februar, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur. Wichtig: Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon: (02602)1563-21, Fax: (02602) 1563-20 oder struth@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Fördererverein der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf tagte

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderervereins der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf waren ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Busfahrer kommt bei Unfall ums Leben

Am Freitagmorgen, dem 2. Februar, um 6.35 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

Sachbeschädigungen an Autos

In Siershahn wurde eine mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW Ford festgestellt, die nachts verübt ...

Lewentz: Leben im Westerwald ist sicher

Zum Parteiabend des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau haben sich die Genossen in diesem Jahr einen besonderen ...

Werbung