Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt als Pate die Gesundheitsförderung an der Grundschule Atzelgift-Streithausen. Die Mädchen und Jungen der dritten Klasse sitzen mit Sybille Zauder (Gesundheitsfördererin Klasse 2000) und ihrer Klassenlehrerin Katja Süß in einem Stuhlkreis und hören einander zu, als jeder nacheinander seinen Mitschülern erzählt, wie es ihm heute Morgen geht.

Teilnehmer am Klasse 2000 Projekt. Fotos: privat

Atzelgift. Alle freuen sich, dass Besuch da ist. Besuch von Klaro, Sybille Zauder sowie Marlies Theillout und Doris Kohlhas vom Lions Club Bad Marienberg, der bereits zum zweiten Mal eine Klasse als Pate von Klasse 2000 unterstützt. Der Lions Club Bad Marienberg gewährt diese Unterstützung alle vier Jahre.

Das heutige Unterrichts-Thema ist das Herz. Es werden spielerisch wichtige Fragen erarbeitet und geklärt, wie zum Beispiel: Welche Farbe hat das Blut? Darf das Herz Ferien machen? Warum schlägt es mal langsamer und mal schneller?

Im Praxisteil dürfen die Kinder sich und ihre Mitschüler mit dem Stethoskop abhören und erfahren, wie die Herzen schlagen. Spannend. Erstaunliche Zahlen beziffern das komplexe Wunderwerk des menschlichen Körpers. 96.540 Kilometer Blutgefäße etwa befinden sich in einem Menschen. Das ist eine Strecke, die zweieinhalb Mal um den Äquator reicht. Eigentlich unvorstellbar. Eine kurzweilige Zeit mit Spiel, Spaß, Bewegung und Wissen, in der die Kinder konzentriert aufnehmen und mitarbeiten.

„Schon seit 2011 haben wir das große Glück, dass uns der Lions Club Bad Marienberg die Teilnahme am Gesundheitsprojekt ‚Klasse 2000’ finanziert. Wichtige Aspekte der Gesundheitserziehung werden behandelt, unter anderem gesunde Ernährung, Bewegungspausen, Möglichkeiten des Stressabbaus und der Entspannung, die Anatomie, aber auch die Gefühle sind ein wichtiger Bestandteil der Inhalte“, freut sich die Schule.



Mit sieben aktiven Lehrerinnen und vielen fleißigen Helfern bildet die Grundschule unter der Schulleitung von Bettina Fettelschoß eine sichere und verlässliche Gemeinschaft. Die Grundschule ist eine von sieben Grundschulen der Verbandsgemeinde Hachenburg. Zurzeit besuchen 75 Schüler/innen die einzügige Grundschule. Die Schule wurde 1964 als Volksschule konzipiert, in der die Schüler der vier Gemeinden Atzelgift, Streithausen, Luckenbach und Limbach unterrichtet wurden. Seit 1972 besuchen nur noch die Grundschüler dieser vier Gemeinden die Schule. Aufgrund der Planung als Volksschule stehen ein großzügiges Schulgebäude und ein weitläufiger Schulhof zur Verfügung, was effektive Bewegungs- und Spielpausen ermöglicht – und im Winter sogar Schlittenfahrten.
(Doris Kohlhas)


Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt-und Suchtvorbeugung in der Grundschule und wird über Spenden in Form von Patenschaften finanziert. Klasse 2000 wird laufend wissenschaftlich begleitet und überprüft.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit ...

FWG der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorsitzenden

Hanno Steindorf aus Selters löst den langjährigen Vorsitzenden Gerhard Stahl bei der Freien Wählergruppe ...

Busfahrer kommt bei Unfall ums Leben

Am Freitagmorgen, dem 2. Februar, um 6.35 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Werbung