Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Mehrfach unter Drogeneinfluss gefahren – Führerschein weg

Am Samstag, dem 3. Februar fiel einer Streife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen gegen 18 Uhr in Ransbach-Baumbach ein PKW auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist. Er wurde von den Beamten angehalten und kontrolliert.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges teilte der 27-jährige Fahrer mit, dass er bereits vor zwei Wochen in eine Verkehrskontrolle geraten sei. Hierbei habe er unter Drogeneinfluss gestanden. Ein neuerlicher Drogentest vor Ort reagierte positiv auf die Stoffe THC und Amphetamin. Es folgte eine Blutentnahme.

Da es sich um einen Wiederholungsfall handelt sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog für die jetzige Tat ein Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro sowie ein Fahrverbot von drei Monaten vor. Zusätzlich wird vermutlich ein Entzug der Fahrerlaubnis durch die Führerscheinstelle verhängt werden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht ...

Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?

Am Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach alle Interessierten zu einer ...

Leitungswechsel beim Amtsgerichts Westerburg vollzogen

Justizminister Herbert Mertin führte am Montag, den 5. Februar Hubert Ickenroth als Direktor des Amtsgerichts ...

JSG Wolfstein/Fehl-Ritzhausen III gewinnt Titel

Die spielerisch beste Mannschaft, JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen III, hat den Kreismeistertitel bei den ...

Volle Hütte bei Kinderkappensitzung in Hundsangen

Seit über 25 Jahren ist die Kinder - und Jugendkappensitzung fester Bestandteil im Jahreskalender des ...

Alte Herren aus Roßbach gewinnen Turnier in Straßenhaus

Traditionell wie jedes Jahr, organisierten die Alten Herren des SV Ellingen am 26. Janaur ihr Hallenturnier. ...

Werbung