Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Stadtbücherei Selters legt abwechslungsreiches Jahresprogramm vor

Im jetzt herausgegebenen Programm 2018 lädt die Stadtbücherei Selters zu Veranstaltungen für alle Altersgruppen ein. Vorschulgruppen von neun Kindertagesstätten besuchen im Februar das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“. Büchereileiterin Birgit Lantermann geht mit den Kindern auf ABC-Suche im Irrgarten der Vokale.

Jahresprogramm. Foto: privat

Selters. Eine Veranstaltung richtet sich besonders an junge Menschen: der erste Poetry-Slam am 17. März um 19.30 Uhr, ein Wettbewerb, bei dem mehrere Poeten in einer Dichterschlacht um den Sieg ringen. Mit dem Moderator Mario el toro hat die Stadtbücherei einen wahren Kenner der Szene eingeladen. Er steht seit vielen Jahren selbst als Poet auf der Bühne, ist gut vernetzt in der Slam-Szene, heizt die Stimmung im Saal an und führt in die Regeln des Wettbewerbs ein. Musikalischer Gast des Abends ist die junge Band „Aid from Space“ aus Bonn.

Seit Jahren sehr beliebt ist das Seniorencafè. Zwei Mal im Jahr präsentieren Rita Steindorf und das Büchereiteam die Geschichte des Ortes sowie seiner Bewohner und Vereine in Wort und Bild. Mit „Selters im Wandel der Zeiten“ am Freitag, 9. März und „Gastlichkeit in Selters“ am Freitag, 21. September können die Selterser in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Anekdoten austauschen und Bekanntschaften pflegen.

In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ ist am 4. Mai der in Kirchen bei Betzdorf geborene Autor Volker C. Dützer zu Gast. In seinen Romanen geht es um das unheimliche Prickeln im Nacken, um die Schrecken, die an der Grenze zwischen Realität, Wissenschaft und der unbekannten Grauzone paranormaler Phänomene lauern. Im Gepäck hat Dützer seinen neuesten Thriller „Nexx – Die Spur“, den er nach zahlreichen Westerwaldkrimis in der digitalen Welt spielen lässt.



Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 13. Juni für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Hier gilt: wer drei Bücher bis zum 11. August gelesen hat und die Fragen zum Buch beantworten konnte, erhält Preise sowie eine Urkunde und nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es unter anderem eine Reise in den Europapark-Rust zu gewinnen gibt.

Schon fest im Programm der Stadtbücherei etabliert hat sich die Veranstaltung „Selters liest vor“. Anlässlich des Bundesvorlesetages stellen am Freitag, 9. November, Menschen aus Selters und Umgebung ihr persönliches Lieblingsbuch vor. Moderiert von Eckhard Schneider kommen Zuhörer und Vorleser ins Gespräch. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule feiert Erfolg

Montabaur. In der Kategorie Blockflöte erreichten Patricia Sommer zusammen mit Klavierbegleiter Raphael Sommer und Marie ...

10. REWE – CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Atzelgift. Die Arbeit der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist regional ausgerichtet und hilft derzeit über 30 Familien, deren ...

Bambini des SSV Hattert in Altenkirchen

Hattert/Altenkirchen. Gegen die JSG Lautzert waren die Hatterter Bambini dann klar überlegen, lagen schnell klar in Führung ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Region. „Aus diesem Grund finden in der Region auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Blutspendetermine am Karnevalssamstag ...

Flaggschiff Keramikmuseum unter neuer Leitung

Höhr-Grenzhausen. Auf die Frage, wie es Nele van Wieringen von den Niederlanden aus in den Westerwald verschlagen hat, antwortete ...

Leitungswechsel beim Amtsgerichts Westerburg vollzogen

Westerburg. Zunächst dankte Mertin Helmut Seelbach für dessen Arbeit. "Mit Ihnen, lieber Herr Seelbach, nehmen wir heute ...

Werbung